Die Rezeption des Parsismus in der deutschen Literatur zwischen 1772 und 1886 Die Rezeption des Parsismus in der deutschen Literatur zwischen 1772 und 1886

Die Rezeption des Parsismus in der deutschen Literatur zwischen 1772 und 1886

    • 39,99 €
    • 39,99 €

Publisher Description

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: Opus laudabile (gut), Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Neuere deutsche Literatur), Sprache: Deutsch.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2012
3 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
201
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
812.8
KB

More Books by Sakine Azodanlou

Der Märchenroman "Momo" von Michael Ende. Literarische Analyse der Themen, didaktische Relevanz und Lernziele Der Märchenroman "Momo" von Michael Ende. Literarische Analyse der Themen, didaktische Relevanz und Lernziele
2004
Die Dreiteilung der Historie und Kulturkritik Nietzsches in den "Unzeitgemäßen Betrachtungen II" Die Dreiteilung der Historie und Kulturkritik Nietzsches in den "Unzeitgemäßen Betrachtungen II"
2004
Die Rezeption des Parsismus in der deutschen Literatur  zwischen 1772 und 1886 Die Rezeption des Parsismus in der deutschen Literatur  zwischen 1772 und 1886
2004