Die Rolle der Ratingagenturen bei Verbriefungen Die Rolle der Ratingagenturen bei Verbriefungen

Die Rolle der Ratingagenturen bei Verbriefungen

    • 18,99 €
    • 18,99 €

Publisher Description

Rating-Agenturen spielen eine wichtige Rolle bei Verbriefungen, da sie die neu geschaffen Wertpapiere beurteilen und damit interessant für Investoren machen. Diese Rolle ist nun Gegenstand der Untersuchung in dieser Arbeit.

Die beiden bedeutendsten Probleme sind das Modellrisiko und der Interessenkonflikt. Das potenzielle Preisrisiko in Form des Modellrisikos ist bedeutend, da wie in der Arbeit gezeigt, das Rating eine der wichtigsten Preisdeterminanten darstellt. Es hat den Anschein, dass die Modelle und Methodologien der Ratingindustrien noch nicht ausgereift sind und die Rating-Agenturen dort nachbessern müssen.
Die Rating-Agenturen sehen sich auch oft dem Vorwurf ausgesetzt, zu langsam auf Änderungen der Kreditwürdigkeit zu reagieren und Schuld daran soll der Interessenkonflikt sein. Deshalb ist es wichtig, dass die Rating-Agenturen ihre Transparenz erhöhen und ihr Monitoring verbessern.
Auch wird durch eine erhöhte Transparenz den Investoren der signifikante Unterschiede zwischen einem AAA-Rating für eine Firmenanleihe und einem AAA-Rating für eine Verbriefung verdeutlicht. Die vor allem bei institutionellen Investoren genutzten Rating basierenden Investitionsrestriktionen können deshalb kein sicheres Werkzeug bei Verbriefungen sein, um Kreditrisiken vom Portfolio optimal abzugrenzen.

Zur Erhöhung der Qualität des Ratings könnte man weiterhin die bisherige Selbstregulierung durch eine staatliche Regulierung ersetzen, aber es ist aktuell nicht zu erkennen, dass eine andere Art der Regulierung diese Finanzmarktkrise verhindert hätte. Die Qualität des Ratings und ihre Reputation ist die Geschäftsgrundlage der Rating-Agenturen und beides auf dem höchstmöglichen Niveau zu halten, liegt auch ohne staatliche Regulierung in ihrem eigenen Interesse.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2008
7 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
66
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
1.9
MB

More Books by Stephan Jung

Aneignung konvergenter Medien durch ältere Menschen Aneignung konvergenter Medien durch ältere Menschen
2012
Serious Premise vs. Entertainment Serious Premise vs. Entertainment
2010
Zukunft von On-Demand-Portalen am Beispiel von Youtube Zukunft von On-Demand-Portalen am Beispiel von Youtube
2010
Besonderheiten des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert im internationalen Vergleich zu Frankreich und England Besonderheiten des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert im internationalen Vergleich zu Frankreich und England
2010
Souveränität und Staat Souveränität und Staat
2010
Souveränität und Staat Souveränität und Staat
2013