Die Stadt Breslau in der Hanse. Gründungsgeschichte und Stadtaufbau Die Stadt Breslau in der Hanse. Gründungsgeschichte und Stadtaufbau

Die Stadt Breslau in der Hanse. Gründungsgeschichte und Stadtaufbau

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Geschichte der Hanse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ''Hanse ist Vorbild für europäische Einigung''. Dieses Zitat aus der Welt am Sonntag vom 07.04.2002 zu den Kaufleuten aus dem 13. Jahrhundert zeigt offensiv, welche Bedeutung die Hanse in der europäischen Geschichte ausmacht. Im Folgenden soll jedoch nicht auf eben diese Bedeutung eingegangen werden. Klar ist jedoch, dass die Hanse auch heute noch von großer Bedeutung ist. Die Hanse als Organisation bestand aus niederdeutschen Kaufleuten, die in 70 größeren und bis zu 130 kleinen Städten ein Bürgerrecht hatten. Als Kernziel ist die Verbesserung des Fernhandels zu nennen. Damit hatte die Hanse politische, allen voran jedoch wirtschaftliche Interessen. Die genannten Städte sind auch heute noch in weiten Teilen zu erkennen. Meist werden diese Städte, so zum Beispiel Hamburg oder Rostock, in einem Atemzug mit dem Begriff der Hansestadt genannt. Dies ist jedoch nicht bei allen Städten der Fall, sodass beispielsweise Orte außerhalb des heutigen Deutschlands nicht mehr mit der Hanse verbunden werden. Die Hansestadt Breslau sei hier zu nennen. Folglich ist die Frage von Interesse, wie sich die Mitgliedschaft der Stadt Breslau in der Hanse dargestellt hat und warum sie heute mit dem Begriff Hansestadt vermeintlich wenig gemein hat. Zur Beantwortung eben dieser Frage, ist es nötig einen Blick auf die Stadt im Mittelalter zu werfen. Die Gründungsgeschichte und der Aufbau seien hier von Interesse. Darauf aufbauend wird die Mitgliedschaft in der Hanse dargestellt und ein Blick auf den Gedanken der Hanse in der heutigen Zeit geworfen.

GENRE
History
RELEASED
2015
18 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
17
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
1
MB

More Books by Silvio Haase

Nationalpolitische Erziehungsanstalten Nationalpolitische Erziehungsanstalten
2013
Fahrerassistenz: Fußgängererkennung - Ein Überblick Fahrerassistenz: Fußgängererkennung - Ein Überblick
2013
Biopolitische Einflussnahme der OSZE. Ein Blick auf die Ukraine-Krise Biopolitische Einflussnahme der OSZE. Ein Blick auf die Ukraine-Krise
2015
Schule, Migration und Wohlfahrtstaat. Die Schule als ökonomischer Akteur Schule, Migration und Wohlfahrtstaat. Die Schule als ökonomischer Akteur
2015
Bin Ich mein Facebook-Ich?Wie stellt sich der Zusammenhang zwischen dem „public man“ und der Selbstdarstellung in sozialen Netzwerken dar? Bin Ich mein Facebook-Ich?Wie stellt sich der Zusammenhang zwischen dem „public man“ und der Selbstdarstellung in sozialen Netzwerken dar?
2015
Partnerberatung und Paartherapie mit "Theratalk" Partnerberatung und Paartherapie mit "Theratalk"
2015