Die Ursachen des Konflikts zwischen Heinrich II. und Boleslaw I. Chrobry Die Ursachen des Konflikts zwischen Heinrich II. und Boleslaw I. Chrobry

Die Ursachen des Konflikts zwischen Heinrich II. und Boleslaw I. Chrobry

    • 7,99 €
    • 7,99 €

Publisher Description

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Bald nach seiner Wahl zum deutschen König brach zwischen König Heinrich II. (*973 o. 978; 1002 - 1024) und dem polnischen Herzog Boleslaw I. Chrobry ein Konflikt aus, dessen Hintergründe in der Regel entweder in lehnsrechtlichen Verfehlungen oder in einem nationalen Gegensatz, einer anti-deutschen oder anti-imperialen Einstellung des Polenherzogs gesehen werden. Die vorliegende Arbeit stellt einen anderen Ansatz vor, der sich an den Erkenntnissen der Ritualforschung orientiert und damit eine andere Ursache für den Konflikt bietet.

GENRE
History
RELEASED
2010
12 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
14
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
92.1
KB

More Books by Martina Kleinau

Die Bedeutung der Bäckereien bei der Ernährung der Bevölkerung am Beispiel Pompejis Die Bedeutung der Bäckereien bei der Ernährung der Bevölkerung am Beispiel Pompejis
2010
Die Hexenverfolgung in der Stadt Münster Die Hexenverfolgung in der Stadt Münster
2010
Die Ursachen des Konflikts zwischen Heinrich II. und Boleslaw I. Chrobry Die Ursachen des Konflikts zwischen Heinrich II. und Boleslaw I. Chrobry
2010
Der Ursprung der Mithrasmysterien Der Ursprung der Mithrasmysterien
2010
Darstellung und Bewertung der Vorgänge im Täuferreich von Münster durch Bischof Franz von Waldeck Darstellung und Bewertung der Vorgänge im Täuferreich von Münster durch Bischof Franz von Waldeck
2010
Arnold von Brescia Arnold von Brescia
2010