Einführung in Teilbereiche der Betriebswirtschaftslehre. Qualität, Investition, Finanzierung, Produktion & Logistik Einführung in Teilbereiche der Betriebswirtschaftslehre. Qualität, Investition, Finanzierung, Produktion & Logistik

Einführung in Teilbereiche der Betriebswirtschaftslehre. Qualität, Investition, Finanzierung, Produktion & Logistik

Am Beispiel eines Fitnessstudios

    • 14,99 €
    • 14,99 €

Publisher Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH (DHfPG), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit liefert einen kleinen Überblick über folgende Teilbereiche der Betriebswirtschaftslehre: 1. Qualitätsmanagement & Qualitätszertifizierung 2. Investition 3. Finanzierung 4. Produktion & Logistik. Der Autor erklärt die Fachbegriffe am konkreten Beispiel eines Fitnessstudios und untermauert sie nachvollziehbar mit dazugehörigen Rechenbeispielen.


Seit Oktober Student BA Fitnessökonomie an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement Weiterbildungen: Personal Trainer B-Lizenz (BSA) Ernährungsberater B-Lizenz (BSA) Faszientrainer (Fitness Anywhere) TRX® Trainer GSTC(Fitness Anywhere) Marketingmanager (BSA) Vertriebsmanager (BSA) Qualitätsmanager (BSA)

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2015
7 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
19
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
829.8
KB

More Books by Erik Janus

Einführung in Teilbereiche der Betriebswirtschaftslehre. Qualität, Investition, Finanzierung, Produktion & Logistik Einführung in Teilbereiche der Betriebswirtschaftslehre. Qualität, Investition, Finanzierung, Produktion & Logistik
2015
Betriebswirtschaftslehre III. Controlling, Jahresabschlussanalyse und Kostenrechnung Betriebswirtschaftslehre III. Controlling, Jahresabschlussanalyse und Kostenrechnung
2014
Verkaufsmanagement im Fitnessstudio: SPIN-Methode und Selbstkonkordanz Verkaufsmanagement im Fitnessstudio: SPIN-Methode und Selbstkonkordanz
2014
Trainingsplanung zur Steigerung der Ausdauer Trainingsplanung zur Steigerung der Ausdauer
2014
Trainingsplanung zur Steigerung der Ausdauer Trainingsplanung zur Steigerung der Ausdauer
2014
Verkaufsmanagement im Fitnessstudio: SPIN-Methode und Selbstkonkordanz Verkaufsmanagement im Fitnessstudio: SPIN-Methode und Selbstkonkordanz
2014