Enterprise 2.0 Enterprise 2.0

Enterprise 2.0

Unternehmen zwischen Hierarchie und Selbstorganisation

    • 39,99 €
    • 39,99 €

Publisher Description

Viele soziale und politische Interessengruppen sind inzwischen auch im Internet vertreten. Facebook, Google und Wikipedia haben steigende Nutzerzahlen. Der Begriff „Enterprise 2.0“ steht für die neue Dynamik in speziell wirtschaftlichen Kontexten. Sie stellen die klassischen Unternehmen auf die Probe. Auf ältere Mitarbeiter treffen „Digital Natives“. Sie sind mit den Werkzeugen des Web 2.0 aufgewachsen, kommunizieren über SMS und Twitter und kollaborieren über Blogs und Wikis. Sie treffen auf die „Digitalen Immigranten“. Es prallen zwei Welten aufeinander, die die Spielregeln des Miteinanders verändern und neue Abstimmungen erfordern. Welche Herausforderungen erwachsen aus der Koexistenz beider Mitarbeitertypen? Wie sollen Unternehmen die Herausforderung erfolgreich meistern? Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft haben in diesem Band die zu Grunde liegenden Phänomene, Risiken und Chancen aufgezeigt sowie in Fallstudien die erfolgreiche Transformation zum Enterprise 2.0 präsentiert.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2010
24 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
220
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SIZE
5.9
MB

More Books by Jörg Eberspächer & Stefan Holtel

Internet Economy – Reflektiert: Strategien für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft Internet Economy – Reflektiert: Strategien für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft
2021
eHealth: Innovations- und Wachstumsmotor für Europa eHealth: Innovations- und Wachstumsmotor für Europa
2006
Umhegt oder abhängig? Umhegt oder abhängig?
2005
Advances in Real-Time Systems Advances in Real-Time Systems
2012
Wachstumsimpulse durch mobile Kommunikation Wachstumsimpulse durch mobile Kommunikation
2007
Suchen und Finden im Internet Suchen und Finden im Internet
2006