Erinnern um der Zukunft willen Erinnern um der Zukunft willen

Erinnern um der Zukunft willen

Wie die katholischen Bischöfe Hitlers Krieg unterstützt haben

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Publisher Description

Im Jahr 2015 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum siebzigsten Mal. Während des »Dritten Reiches« hatten die katholische Kirche und ihre Würdenträger eine ambivalente Haltung gegenüber dem NS-Regime - ein eindeutiges Nein zum Nationalsozialismus und zugleich ein ebenso eindeutiges Ja zur Nazi-Staatsführung mit der Forderung nach Gehorsam. Auch heute noch wird von den Amtsinhabern, Bischöfen in erster Linie, diese Rolle in kirchenamtlichen Verlautbarungen nicht zur Kenntnis genommen oder mit Schweigen übergangen.



Heinrich Missalla treibt die Frage um, welche Gründe es für dieses Defizit geben mag. In seinem Buch verweist er auf Verdrängtes oder Vergessenes, das das schöngefärbte Bild einer »Kirche im Widerstand« in Zweifel zieht. Und er fragt sich weiter, ob manche doktrinären und strukturellen Probleme der heutigen Kirche ihre Wurzeln in der nicht aufgearbeiteten Vergangenheit haben könnten. Damals waren die kirchlichen Amtsträger gegen Fehlurteile und irrige Belehrung der Gläubigen nicht gefeit. Auch heute gibt es keine Garantie dafür, dass ihre Weisungen den Herausforderungen der geschichtlichen Situation gerecht werden.

GENRE
History
RELEASED
2015
20 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
144
Pages
PUBLISHER
Publik-Forum Edition
SIZE
385.9
KB

More Books by Heinrich Missalla

Rundbriefe und Predigtskizzen für die deutsche katholische Wehrmachtseelsorge Rundbriefe und Predigtskizzen für die deutsche katholische Wehrmachtseelsorge
2022
Die Kirchliche Kriegshilfe im Zweiten Weltkrieg Die Kirchliche Kriegshilfe im Zweiten Weltkrieg
2021
Katholizismus und Erster Weltkrieg Katholizismus und Erster Weltkrieg
2021
"Gott mit uns" "Gott mit uns"
2018