Führen in der Krise Führen in der Krise

Führen in der Krise

Herausforderungen an das Leipziger Führungsmodell

Timo Meynhardt and Others
    • 14,99 €
    • 14,99 €

Publisher Description

Die COVID-19-Pandemie steht in einer Reihe komplexer Krisen von zunehmend globalem Ausmaß. Der Eindruck verfestigt sich, dass wir uns im dauerhaften Krisenzustand befinden. Gute Führung ist gefragt. Was bleibt, was ändert sich? Was können wir aus der Krise lernen? Für die Selbstführung, die Führung in Unternehmen und Organisationen und die Führung im Kontext der Gesellschaft?

Am Beispiel der COVID-19-Krise denken Professorinnen und Professoren der Handelshochschule Leipzig (HHL) darüber nach, was dies für ihr Fachgebiet bedeutet und geben Empfehlungen ab. Gemeinsamer Bezugsrahmen ist das Leipziger Führungsmodell mit den Handlungsfeldern Purpose, Unternehmergeist, Verantwortung und Effektivität. Im Ergebnis plädieren sie dafür, die großen Herausforderungen unserer Zeit (Grand Challenges) sowie die Effekte und Wirkungen unternehmerischen Handelns im gesellschaftlichen Umfeld gezielt(er) in den Blick zu nehmen. Kurz: Gute Führung in der Krise bedeutet, zur Bewältigung von Grand Challenges beizutragen. Die Liste ist lang: Klimakrise, Geopolitik, Gleichheit...

www.leipziger-fuehrungsmodell.de

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2022
9 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
182
Pages
PUBLISHER
HHL Leipzig Graduate School of Management, HHL Academic Press
SIZE
755.6
KB

More Books by Timo Meynhardt, Manfred Kirchgeorg & Andreas Pinkwart

Verantwortungsvoll führen in einer komplexen Welt Verantwortungsvoll führen in einer komplexen Welt
2019
Public Value Public Value
2019
Das Leipziger Führungsmodell Das Leipziger Führungsmodell
2019
Das Leipziger Führungsmodell Das Leipziger Führungsmodell
2017
Nachhaltigkeit - Kein Thema! Nachhaltigkeit - Kein Thema!
2014