FITOR - Fragebogen zur individuellen, Team und organisationalen Resilienz FITOR - Fragebogen zur individuellen, Team und organisationalen Resilienz
SpringerTests

FITOR - Fragebogen zur individuellen, Team und organisationalen Resilienz

Manual

Eva-Maria Schulte and Others
    • 87,99 €
    • 87,99 €

Publisher Description

FITOR - Fragebogen zur individuellen, Team und organisationalen Resilienz

Manual



Dieser Fragebogen erfasst Resilienz, also die psychische Widerstandskraft in schwierigen Lebenssituationen, parallel auf drei Ebenen im Arbeitskontext: Auf der Ebene des Individuums, des Teams und der Organisation. Mit insgesamt 30 Items und zehn Resilienzfacetten ermöglicht der FITOR eine effiziente und gleichzeitig vielfältige Erfassung des Konstrukts.

Was misst der FITOR?
10 Facetten der arbeitsbezogenen Resilienz: Stressresistenz, Gestaltungsspielraum, Selbstwirksamkeitsüberzeugung, Optimismus, Fehlerkultur, Gelassenheit, Perspektivwechsel, Umgang mit Misserfolg, Vision, Durchhaltevermögen
Einsatzbereiche

-            Individualdiagnostik (bspw. in Führungskräfte-Coachings)

-            Teamdiagnostik (bspw. in Teamentwicklungsprozessen)

-            Organisationsdiagnostik (Erfassung der organisationalen Resilienz)

Durchführung, Auswertung und Interpretation

-            Kurze Bearbeitungszeit von maximal 15 Minuten

-            Testdurchführungen elektronisch (PC, Tablet, Smartphone) oder „paper-pencil“

-            Online-Auswertung in modernem Testsystem bietet vielfältige Funktionen und übersichtliche Ergebnisdarstellungen auf einem intuitiv nutzbaren Dashboard

-            Auswertung innerhalb der o.g. Ebenen (Individuum, Team, Organisation) möglich sowie Vergleiche zwischen den Ebenen

Gütekriterien

-            Objektivität: Durch standardisierte Durchführung und Auswertung gegeben
-            Reliabilität: Mit Werten zwischen α = .82 und α = .94 für die individuelle, Team- und organisationale Resilienz im guten bis sehr guten Bereich
-            Validität: Erfolgreiche Bestätigung der faktoriellen sowie der konvergenten Validität in mehreren Studien

Die Autoren

Dr. Eva-Maria Schulte (wissenschaftliche Mitarbeiterin, Senior-Teamleiterin und Senior Consultant),

Dr. Sina Gessnitzer (Senior Consultant und Teamleiterin) und Prof. Dr. Simone Kauffeld (Professorin für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie) verbinden im Rahmen Ihrer Tätigkeiten an der TU Braunschweig sowie der 4ASide GmbH fundierte wissenschaftliche Konzepte mit praxisnahen Lösungen für den organisationalen Alltag.

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2021
3 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
68
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SIZE
6.7
MB

Other Books in This Series

F-DUPneo - Fragebogen zur Diagnose unternehmerischer Potenziale F-DUPneo - Fragebogen zur Diagnose unternehmerischer Potenziale
2022
Leadership 4.0 – Effektive Führung in der Arbeit 4.0 Leadership 4.0 – Effektive Führung in der Arbeit 4.0
2022
HBI - Hamburger Burnout-Inventar HBI - Hamburger Burnout-Inventar
2020
SPA - Screening psychischer Arbeitsbelastung SPA - Screening psychischer Arbeitsbelastung
2019