Frauen-Selbsthilfegruppen im Kontext von Therapeutisierung Frauen-Selbsthilfegruppen im Kontext von Therapeutisierung
Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialpsychologie

Frauen-Selbsthilfegruppen im Kontext von Therapeutisierung

Eine rekonstruktive Analyse narrativer Identitäten

    • 59,99 €
    • 59,99 €

Publisher Description

Psychologisch-therapeutische Denkweisen und Praktiken sind gesellschaftlich weit verbreitet. Die Teilnahme an Selbsthilfegruppen wird in der sozial- und kulturwissenschaftlichen Forschung in diesem Kontext verortet und unter den Stichwörtern Therapeutisierung oder therapeutische Kultur verhandelt. Um die Perspektiven von Teilnehmenden an therapeutischen Praktiken zu verstehen und eigensinnige Verwendungsweisen und Bedeutungen therapeutischer Diskurse und Praktiken zu eruieren, wurde eine qualitativ-rekonstruktive Studie durchgeführt und narrative Identitäten von Teilnehmerinnen an Frauen-Selbsthilfegruppen des Bereichs psychische Gesundheit analysiert. In diesem Band werden vielfältige Wirkweisen von (Frauen-) Selbsthilfegruppen aufgezeigt und differenziert mit gesellschaftsdiagnostischen Perspektiven auf Therapeutisierung und Optimierung in Bezug gesetzt.
Die Autorin Simone Gully war von 2016 bis 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Soziologie und psychoanalytische Sozialpsychologie am Institut für Soziologie der Goethe- Universität in Frankfurt am Main.

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2022
31 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
287
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
1.1
MB

Other Books in This Series

Alltägliche Bewältigungs- und Widerstandspraktiken Schwarzer Menschen in Deutschland, Frankreich und Kanada Alltägliche Bewältigungs- und Widerstandspraktiken Schwarzer Menschen in Deutschland, Frankreich und Kanada
2024
Körperoptimierung Körperoptimierung
2021
Reflexive Wissensproduktion Reflexive Wissensproduktion
2013
Jenseits der Dichotomie Jenseits der Dichotomie
2013
Probleme der Dialektik heute Probleme der Dialektik heute
2009
Schlüsselprobleme der Gesellschaftstheorie Schlüsselprobleme der Gesellschaftstheorie
2009