Friedensethik und Sicherheitspolitik Friedensethik und Sicherheitspolitik
Schriftenreihe des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr

Friedensethik und Sicherheitspolitik

Weißbuch 2006 und EKD-Friedensdenkschrift 2007 in der Diskussion

    • 29,99 €
    • 29,99 €

Publisher Description

Menschen streben Frieden und Sicherheit kollektiv wie individuell an. Die ethischen und politischen Fragen der Realisierung von Frieden und Sicherheit sind höchst umstritten. Die sicherheitspolitischen Vorstellungen der Bundesregierung sind im „Weißbuch 2006 zur Sicherheitspolitik Deutschlands und zur Zukunft der Bundeswehr“ festgeschrieben. Genau ein Jahr später hat der Rat der EKD die Friedensdenkschrift „Aus Gottes Frieden leben - für gerechten Frieden sorgen“ veröffentlicht. Diese Dokumente bilden die Diskussionsgrundlage für die hier versammelten Aufsätze. Den beiden Herausgebern ist es gelungen, renommierte Experten aus unterschiedlichen akademischen Disziplinen, aus den christlichen Kirchen, aus dem politischen und dem militärischen Bereich zu gewinnen, die hier erstmals beide Grundsatzdokumente ins Gespräch miteinander bringen. Herausgekommen ist dabei ein zur politischen und ethischen Urteilsbildung einladender Band. Das breite Spektrum von Sichtweisen, Deutungen und Analysen dient der friedensethischen ebenso wie der sicherheitspolitischen Orientierung.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2010
15 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
249
Pages
PUBLISHER
VS Verlag für Sozialwissenschaften
SIZE
1.2
MB

More Books by Angelika Dörfler-Dierken & Gerd Portugall

Bundeswehr und Gesellschaft - Wahrnehmungen im Wandel Bundeswehr und Gesellschaft - Wahrnehmungen im Wandel
2024
Charakter – Haltung – Habitus Charakter – Haltung – Habitus
2022
Gewaltfreiheit zwischen Anspruch und Realität Gewaltfreiheit zwischen Anspruch und Realität
2022
Innere Führung in Zahlen Innere Führung in Zahlen
2014

Other Books in This Series

Vereint marschieren - Marcher uni Vereint marschieren - Marcher uni
2008
Women in the Military and in Armed Conflict Women in the Military and in Armed Conflict
2008
Armee in der Demokratie Armee in der Demokratie
2007
Die ökonomische Modernisierung der Bundeswehr Die ökonomische Modernisierung der Bundeswehr
2008
Chancen und Hindernisse für die europäische Streitkräfteintegration Chancen und Hindernisse für die europäische Streitkräfteintegration
2009
Armed Forces, Soldiers and Civil-Military Relations Armed Forces, Soldiers and Civil-Military Relations
2009