“Göttliche Macht und menschliches Medium” - zur Rolle des Gerüchts in der griechischen Antike “Göttliche Macht und menschliches Medium” - zur Rolle des Gerüchts in der griechischen Antike

“Göttliche Macht und menschliches Medium” - zur Rolle des Gerüchts in der griechischen Antike

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Das Gerücht entfaltet nicht nur heute seine Wirkung in Politik, Wirtschaft, Sport und auch im Privatleben, es tat dies bereits in der Antike. Im alten Griechenland bekleidete es sogar den Rang einer Gottheit. Von dieser Eigenschaft handelt der erste Abschnitt der vorliegenden Arbeit. Aber auch zutiefst menschliche Bezüge waren dem Gerücht, wie heute, nicht fremd. Das zweite Kapitel fragt hierzu nach Einzelheiten. Eine nicht uninteressante Mischung, deren sich das Gerücht im antiken Griechenland bediente, ist die Verbindung von göttlichen, menschlichen und metaphysischen Bezügen. Hiervon handeln die Abschnitte drei und vier, die seine Bedeutung für den Mythos bzw. das Orakelwesen untersuchen. Zum Schluss, in Kapitel fünf, wird auf die Rolle des Gerüchts für die Kommunikation der antiken Menschen eingegangen, wobei unter diesem Begriff hier sowohl die Kommunikation zwischen den Menschen als auch zwischen irdischer und göttlicher Sphäre zu verstehen ist. Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1,7, Technische Universität Berlin (Arbeitsstelle für Semiotik), 26 Quellen im Literaturverzeichnis.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2012
10 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
25
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
390.1
KB

More Books by Siegfried Exler

Arthur - der kleine Eisberg Arthur - der kleine Eisberg
2024
Der Ausbruch des Vesuv 79. n.Chr. in der Schilderung von Plinius dem Jüngeren Der Ausbruch des Vesuv 79. n.Chr. in der Schilderung von Plinius dem Jüngeren
2007
Betrachtungen zu Stephen Hawkings 'Eine kurze Geschichte der Zeit' Betrachtungen zu Stephen Hawkings 'Eine kurze Geschichte der Zeit'
2009
Zum Magdeburger Recht und seiner Ausbreitung in der Mark Brandenburg im 12. und 13. Jahrhundert Zum Magdeburger Recht und seiner Ausbreitung in der Mark Brandenburg im 12. und 13. Jahrhundert
2007
"Göttliche Macht und menschliches Medium" - zur Rolle des Gerüchts in der griechischen Antike "Göttliche Macht und menschliches Medium" - zur Rolle des Gerüchts in der griechischen Antike
2007
Der Ausbruch des Vesuv 79. n.Chr. in der Schilderung von Plinius dem Jüngeren Der Ausbruch des Vesuv 79. n.Chr. in der Schilderung von Plinius dem Jüngeren
2007