Handlungs- und Interventionsmöglichkeiten des Jugendamtes bei Fällen von Kindesvernachlässigung Handlungs- und Interventionsmöglichkeiten des Jugendamtes bei Fällen von Kindesvernachlässigung

Handlungs- und Interventionsmöglichkeiten des Jugendamtes bei Fällen von Kindesvernachlässigung

    • 24,99 €
    • 24,99 €

Publisher Description

Laut Schätzungen des Kinderschutzbundes leben in Deutschland mehrere zehntausend Kinder, die völlig verwahrlost sind, da ihre Eltern sich nicht angemessen um sie kümmern. Meist sind dies Kinder aus Problemfamilien, in denen Arbeitslosigkeit, Alkoholismus, Gewalt, Armut und Isolation vorzufinden sind. Das Jugendamt steht bei Fällen von Kindeswohlgefährdung vor hochverantwortungsvollen und komplexen Aufgaben, welche ihre Fachkräfte vor enorme Herausforderungen stellen. Um die Dimensionen von Kindesvernachlässigung und das damit zusammenhängende Dilemma des Jugendamtes verstehen und einordnen zu können, beschäftigt sich diese Studie mit den Fragen, was Kindesvernachlässigung ist, welche Auswirkungen sie hat und vor allem, welche Handlungs- und Interventionsmöglichkeiten das Jugendamt dabei hat. Carolin Zauner wurde 1987 in Schwäbisch Hall geboren. Ihr Studium der Erziehungswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main schloss die Autorin im Jahre 2012 mit dem akademischen Grad des Bachelor of Arts ab. Bereits vor und während ihres Studiums entwickelte sie großes Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und setzte dieses Interesse in diversen praktischen Tätigkeiten um. Derzeit absolviert sie ihren Master of Arts in Erziehungswissenschaft und ist in Einrichtungen des Jugendamtes tätig.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2013
1 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
71
Pages
PUBLISHER
Diplomica Verlag GmbH
SIZE
1.4
MB

More Books by Carolin Zauner

Vorteile und Risiken von sozialen Netzwerken im Internet Vorteile und Risiken von sozialen Netzwerken im Internet
2012
Qualitative Inhaltsanalyse Qualitative Inhaltsanalyse
2012