Klänge aus dem Schneckenhaus Klänge aus dem Schneckenhaus

Klänge aus dem Schneckenhaus

Cochlea-Implantat-Träger erzählen

    • 3,99 €
    • 3,99 €

Publisher Description

Ca. 11.000 Menschen hierzulande tragen Cochlea-Implantate. Die elektronische Innenohrprothese, die vor 50 Jahren noch wie reine Utopie schien, lässt Ertaubte wieder hören. Die meisten können wieder Sprache verstehen, viele sogar telefonieren. Doch bisher weiß man wenig Konkretes darüber, wie die Betroffenen Alltag und Beruf erleben. Das vorliegende Buch schließt diese Lücke. Die Autorin interviewte zehn Menschen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren, die offen über ihr Leben mit Cochlea-Implantat berichten (Methode der narrativen Identität).

Die entstandenen Biografien überraschen und ermutigen in mehrfacher Hinsicht. Eine Hörschädigung schränkt das menschliche Grundbedürfnis nach Kommunikation ein. Doch nicht zwingend, so zeigt sich, muss eine solche Behinderung zum Dreh- und Angelpunkt des Lebens werden. Trotz ihrer Ertaubung ist es den hier vorgestellten Menschen gelungen, die Anforderungen an ihre soziale Rolle, an Studium und Beruf zu erfüllen. Allen Interviewten gemeinsam ist: Das Cochlea-Implantat hat ihre Lebensqualität entscheidend verbessert.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2007
21 December
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
160
Pages
PUBLISHER
Books on Demand
SIZE
1.4
MB

More Books by Maryanne Becker

Lea Rose Lea Rose
2020
Die Baumwollfarmerin Die Baumwollfarmerin
2017
Fräulein Engel Fräulein Engel
2017
Nach dem Sturm Nach dem Sturm
2016
Grenzlandfrau Grenzlandfrau
2016