Max Frisch 'Andorra'. Vorurteile und Identitätsfindung Max Frisch 'Andorra'. Vorurteile und Identitätsfindung

Max Frisch 'Andorra'. Vorurteile und Identitätsfindung

Vorurteile und Identitätsfindung

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: ''Ich kenne kein Stück [...], das größere Wirkung auf mich ausgeübt hätte, eine Wirkung in jedem Stockwerk meines Bewusstseins: Gefühl und Bildung, Erfahrung und Gewissen, Snobismus und Sentimentalität sind gleichermaßen in Mitleidenschaft gezogen. Und stimmen zu und wehren sich zugleich.'' Thema der nun folgenden wissenschaftlichen Arbeit wird sein, auf der Grundlage einer problemfokussierten Werkanalyse herauszustellen, inwieweit man das Drama von Max Frisch als ein zeitloses Stück ansehen kann, dessen Brisanz und Aktualität sich auf verschiedenste Problemfelder und historische Entwicklungsprozesse unserer Gesellschaft anwenden lassen. Dabei soll nicht nur die inhaltliche Konzeption des Dramas untersucht werden, sondern gleichermaßen auch die Frage, weswegen in verschieden Teilen der Welt das Drama und dessen individuelle Realisation auf der Bühne ausgesprochen divergierende und vor allem teils negative Reaktionen hervorrief.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2010
20 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
17
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
79.9
KB

More Books by Florian Fromm

„Druckersprachen“ auf dem Weg in die Neuzeit „Druckersprachen“ auf dem Weg in die Neuzeit
2010
DDR in den 70er Jahren - Kirche und Opposition DDR in den 70er Jahren - Kirche und Opposition
2010
Der "Sprachinstinkt" nach Steven Pinker. Wahrheit oder Lüge? Der "Sprachinstinkt" nach Steven Pinker. Wahrheit oder Lüge?
2009
Max Frisch „Andorra“. Vorurteile und Identitätsfindung Max Frisch „Andorra“. Vorurteile und Identitätsfindung
2010
Die Lodzer Getto-Chronik Die Lodzer Getto-Chronik
2009
Konrad III. und der Zweite Kreuzzug Konrad III. und der Zweite Kreuzzug
2009