Modelle der Literaturverfilmung im neuen deutschen Film: Fassbinders 'Fontane Effi Briest' und Schlöndorffs 'Homo Faber' Modelle der Literaturverfilmung im neuen deutschen Film: Fassbinders 'Fontane Effi Briest' und Schlöndorffs 'Homo Faber'

Modelle der Literaturverfilmung im neuen deutschen Film: Fassbinders 'Fontane Effi Briest' und Schlöndorffs 'Homo Faber‪'‬

    • 39,99 €
    • 39,99 €

Publisher Description

Das Auffinden einer adäquaten Untersuchungsmethode bei der Analyse von verfilmter Literatur gestaltet sich äußerst schwierig. Zwar wurde das Hierarchieproblem zwischen 'hochwertiger' Literatur und 'trivialem' Film mittlerweile abgelegt, es ergibt sich jedoch heute eine unüberschaubare Vielzahl von Filmanalysemethoden. In der Forschungsliteratur wird eine Unmenge von Analyseinstrumentarien angeboten. Es ist die Rede von marxistischer, soziologischer, strukturalistischer, filmhistorischer, filmographischer, morphologischer, genetischer, psychologischer, statistischer Filmanalyse, ideologiekritischer Inhaltsanalyse und tiefenhermeneutischer Medienanalyse. Dies ließe sich noch eine Weile fortführen. Als Problem zeigt sich bei den meisten Analyseformen, dass die Forscher nur auf Einzelaspekte eingehen oder sich im eigenen Methodengestrüpp verzetteln, weil sie die Methode vor den Zweck stellen und das Eigentliche, nämlich den Film, außer acht lassen. Zweckmäßiger, als auf einer einzelnen Methode zu beharren, erscheint ein Verbund von mehreren, auf den speziellen Film zugeschnittenen Methoden, als eine Möglichkeit etwas über einen Film auszusagen, was sich weder in Einzelaspekten verläuft, noch die Hybris eines immer richtigen und passenden Zugangs begeht. Hierbei sollte eher deskriptiv-analytisch als normativ vorgegangen werden. Die Methode sollte nicht primär der eigenen Gültigkeit wegen erfolgen. Aus diesen Gründen wird eine Untersuchungsmethode mit Textanalysecharakter verwebdet, welche zwischen Form und Inhalt trennt und versucht auf die jeweils spezifischen Elemente der Übersetzung ins andere Medium einzugehen.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2006
28 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
161
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
3.3
MB

More Books by Helmut Wagenpfeil

Literaturverfilmung im neuen deutschen Film. Schlöndorffs „HOMO FABER“ Literaturverfilmung im neuen deutschen Film. Schlöndorffs „HOMO FABER“
2014
Literaturverfilmung im neuen deutschen Film.  Fassbinders „Fontane Effi Briest“ Literaturverfilmung im neuen deutschen Film.  Fassbinders „Fontane Effi Briest“
2014
Modelle der Literaturverfilmung im neuen deutschen Film: Fassbinders "Fontane Effi Briest" und Schlöndorffs "Homo Faber" Modelle der Literaturverfilmung im neuen deutschen Film: Fassbinders "Fontane Effi Briest" und Schlöndorffs "Homo Faber"
2006
Grad- und Steigerungspartikeln Grad- und Steigerungspartikeln
2002
Identifikationsmechanismen der Erzählerfigur in Christian Krachts "Faserland" Identifikationsmechanismen der Erzählerfigur in Christian Krachts "Faserland"
2002
Literaturverfilmung im neuen deutschen Film.  Fassbinders 'Fontane Effi Briest' Literaturverfilmung im neuen deutschen Film.  Fassbinders 'Fontane Effi Briest'
2014