'muerte' und 'vida'  in «Recordando un temblor en el bosque de los muertos» und «Siempre mañana y nunca mañanamos» von Luis Rosales 'muerte' und 'vida'  in «Recordando un temblor en el bosque de los muertos» und «Siempre mañana y nunca mañanamos» von Luis Rosales

'muerte' und 'vida' in «Recordando un temblor en el bosque de los muertos» und «Siempre mañana y nunca mañanamos» von Luis Rosales

Vergleichende Analyse und Interpretation

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Die Poesie Luis Rosales' wird auch als «poesía de lo cotidiano» bezeichnet, denn die Wahl seiner Themen reicht von der Liebe über die Religion bis hin zur Schilderung der täglichen Routine und zur Abbildung von Vergangenem. Er ist dafür bekannt, in seinen Gedichten die Gegensätze aufzuzeigen, denen der Mensch ausgesetzt ist. Einer dieser Kontraste ist das Leben wider dem Tod. In der vorliegenden Arbeit soll dieser Gegensatz anhand zweier Gedichte aus seinem unter Kritikern als bedeutendsten geltenden Gedichtband La casa encendida dargestellt werden. Hierbei erfolgt zunächst eine knappe Schilderung der Biografie und des Wer-kes von Luis Rosales sowie eine Beschreibung seines poetischen Stils. Danach werden die bereits aufgrund ihrer äußeren Formen sehr unterschiedlich erschei-nenden lyrischen Texte Recordando un temblor en el bosque de los muertos und Siempre mañana y nunca mañanamos zunächst einzeln gründlich analysiert und inter-pretiert. Hierbei sind die jeweils ersten Schritte eine genaue Betrachtung und Erläute-rung der äußeren Strukturen. Anschließend werden die sprachlichen Ausdrucksmittel und deren Wirkung analysiert, um in einem dritten Schritt das jeweilige Gedicht unter den Aspekten vida und muerte zu interpretieren. Im Anschluss daran erfolgt ein umfassender Vergleich der beiden Gedichte, wobei ins-besondere folgende Fragen beantworten werden sollen: Werden die Aspekte Leben und Tod in den jeweiligen Gedichten dargestellt? Inwiefern erfolgt eine unterschiedliche Gegenüberstellung dieser Themen? Welche Gemeinsamkeiten in der Behandlung der Themen lassen sich erkennen? Im letzten Punkt werden die Erkenntnisse des Gedichtvergleichs präzise zusammenge-fasst und der Versuch einer Deutung dieser vorgenommen.

GENRE
Reference
RELEASED
2013
7 March
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
25
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
314.8
KB

More Books by Rebecca Mahnkopf

'muerte' und 'vida'  in «Recordando un temblor en el bosque de los muertos» und «Siempre mañana y nunca mañanamos» von Luis Rosales 'muerte' und 'vida'  in «Recordando un temblor en el bosque de los muertos» und «Siempre mañana y nunca mañanamos» von Luis Rosales
2013
Comparison of the Emotional Impact of News Stories in Quality Papers and Popular Papers Comparison of the Emotional Impact of News Stories in Quality Papers and Popular Papers
2012
The Reflection of Images and Stereotypes of the Canadian North in the Poetry of Robert Service The Reflection of Images and Stereotypes of the Canadian North in the Poetry of Robert Service
2012
Syntactic and Semantic Features of English Compounds Syntactic and Semantic Features of English Compounds
2012
The Function of the Landscape Description in H. Rider Haggard's African Romance 'She' The Function of the Landscape Description in H. Rider Haggard's African Romance 'She'
2012
Das Prinzip der Verklärung in der Programmatik des Bürgerlichen Realismus Das Prinzip der Verklärung in der Programmatik des Bürgerlichen Realismus
2012