Mythologische Bezüge in Max Frischs „Homo Faber“ Mythologische Bezüge in Max Frischs „Homo Faber“

Mythologische Bezüge in Max Frischs „Homo Faber‪“‬

Publisher Description

Schon während der Lektüre des Romans „Homo Faber“ von Max Frisch bemerkt man schnell, dass vieles zwischen den Zeilen geschrieben steht, es ein durch Vorausverweise und Rückblenden komplexes Werk darstellt und etliche Andeutungen, auch in Richtung der Antike und griechischen Mythologie, gemacht und Verbindungen gestrickt werden. 

Neben zahlreichen Ansätzen wie der Schuldfrage oder der Bildnisthematik wendet sich diese Arbeit doch vor allem der Mythologie und der Bedeutung für den narrativen Bericht namens Homo Faber zu. Der Fokus liegt also auf den Protagonisten aber auch auf kleineren Details.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2017
11 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
24
Pages
PUBLISHER
Niklas Aaron Vuk
SIZE
2.6
MB

More Books by Niklas Aaron Vuk

Customers Also Bought

Faust Faust
1832
Die Verwandlung Die Verwandlung
1924