NLP - Neurolinguistische Programmierung - Magie oder Methode? Und die Frage ob jeder alles lernen kann. NLP - Neurolinguistische Programmierung - Magie oder Methode? Und die Frage ob jeder alles lernen kann.

NLP - Neurolinguistische Programmierung - Magie oder Methode? Und die Frage ob jeder alles lernen kann‪.‬

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Einleitung Gegenwärtig gibt es zahlreiche unterschiedliche Therapierichtungen, welche auf der Grundlage basieren, dass jeder Mensch mittels bestimmter Übungen, Einstellungen, Glaubenssätze oder auch Visualisierungen positiv auf seine Gesundheit, sein persönliches Wohlbefinden und sein ganzes Leben einwirken kann. Neurolinguistisches Programmieren, kurz NLP, beschäftigt sich mit diesen und mehr Ansatzpunkten. Im Vordergrund steht dabei die Kommunikation des Individuums. Erfolg zu haben, hat in unserer Gesellschaft einen sehr hohen Stellenwert. Erfolg haben zu können, beginnt aber bereits damit, mit sich selbst in Einklang zu sein und basiert vor allem auf einer effektiven Kommunikation. Der Kommunikationsaspekt bildet den Schwerpunkt des Neurolinguistischen Programmierens. Die Ziele des NLP sind breit gefächert. Sie reichen von Verbesserung der Lebensqualität, über Förderung des Selbstbewusstseins, bis hin zur effizienteren (Um-)Gestaltung der gesamten Kommunikation und der Entwicklung des eigenen Potentials. Vor allem letzteres ist eines der Hauptanliegen des NLP - die Ressourcen bzw. Fähigkeiten, die ein Mensch durch seine individuelle Lern- und Lebensgeschichte besitzt, für ihn effektiv nutzbar zu machen. NLP findet gegenwärtig Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen, wie beispielsweise Gesundheitswesen, Pädagogik, Medien, Politik, Rechtssprechung, Managementtraining, Therapie oder Sport, um nur einige zu nennen. Was aber macht erfolgreiche Menschen aus, was sind deren Verhaltensweisen und wo genau liegen die Unterschiede zu weniger Erfolgreichen? Wie kommunizieren solche Personen? Um sich der Beantwortung dieser Fragen zu nähern, wird in der folgenden Arbeit zunächst der Begriff 'Neurolinguistisches Programmieren' und im Zusammenhang damit die Ethik des NLP näher betrachtet. Im Anschluss daran wird auf die Entstehung des Modells eingegangen. In Punkt 3 folgt die Auswahl und Betrachtung einiger Methoden und Techniken des Neurolinguistischen Programmierens.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2012
9 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
20
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
238
KB

More Books by Kerstin Dahnert

NLP - Neurolinguistische Programmierung. Magie oder Methode? Und die Frage ob jeder alles lernen kann NLP - Neurolinguistische Programmierung. Magie oder Methode? Und die Frage ob jeder alles lernen kann
2004
Was ist Messen? Anforderungen an Messungen: Reliabilität und Validität. Was ist Messen? Anforderungen an Messungen: Reliabilität und Validität.
2004
Körpersprache. Ihre Bedeutung in der Kommunikation und im Medienbereich Körpersprache. Ihre Bedeutung in der Kommunikation und im Medienbereich
2004
Die Praktikertheorie der Öffentlichkeitsarbeit nach Albert Oeckl Die Praktikertheorie der Öffentlichkeitsarbeit nach Albert Oeckl
2004
Was ist Messen? Anforderungen an Messungen: Reliabilität und Validität. Was ist Messen? Anforderungen an Messungen: Reliabilität und Validität.
2012