Projektmanagement für Lehrende Projektmanagement für Lehrende
essentials

Projektmanagement für Lehrende

Erfolgreicher Einsatz von Projekten in der Hochschullehre

    • 4,99 €
    • 4,99 €

Publisher Description

Dieser Leitfaden führt in das Projektmanagement aus Sicht der Lehrenden ein. Ulrich Holzbaur und Monika Bühr vermitteln eine Methode für den erfolgreichen und zielorientierten Einsatz von Projekten an Hochschulen. Die Organisation solcher Projekte geht weit über das Vergeben von Aufgaben hinaus: Die Vorbereitung, Begleitung und Bewertung studentischer Projekte erfordern die Beachtung von Randbedingungen aus den Bereichen Projektmanagement und Führung, Psychologie und Management, Recht und Hochschuldidaktik. Wenn man diese Voraussetzungen berücksichtigt und das Projektmanagement entsprechend gestaltet, sind Projekte eine effiziente Methode des Kompetenzerwerbs.

Der Inhalt
Professionelle Hochschulprojekte Projektplanung und -portfolio Projektmanagement in den Phasen Projekte als Mittel der Lehre
Die Zielgruppen
Lehrende aller HochschultypenLehrerInnen und AusbilderInnen sowie Verantwortungsträger in den Bereichen Bildung und Ausbildung
Die Autoren

Prof. Dr. Ulrich Holzbaur hat an der Hochschule Aalen die Projektmethode als Mittel der Lehre in Bereichen wie Qualitätsmanagement und Nachhaltige Entwicklung verfeinert und selbst viele Hochschulprojekte geleitet und betreut.

 Monika Bühr hat an der Hochschule Aalen vielfältige Projekte betreut. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Projekten „Wissenschaft erleben, Praxisrelevanz erfahren und nachhaltig lernen in Projekten“ und „Professionalisierung der Lehre – Einsatz der Projektmethode“.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2015
7 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
70
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
565.3
KB

More Books by Ulrich Holzbaur & Monika Bühr

Wissenschaft muss wirken Wissenschaft muss wirken
2023
Quick Guide Nachhaltige Business-Meetings und -Events Quick Guide Nachhaltige Business-Meetings und -Events
2022
Nachhaltige Entwicklung Nachhaltige Entwicklung
2020
Mathematik für Manager Mathematik für Manager
2017
Die Projekt-Methode Die Projekt-Methode
2017
Events nachhaltig gestalten Events nachhaltig gestalten
2015

Other Books in This Series

The Psychology and Neuroscience of Hugging The Psychology and Neuroscience of Hugging
2024
Sozialsystem Unternehmerfamilie Sozialsystem Unternehmerfamilie
2024
Das letzte Coaching Das letzte Coaching
2024
Kartellrecht im Rahmen von M&A-Transaktionen Kartellrecht im Rahmen von M&A-Transaktionen
2024
Left-Handedness and Brain Asymmetries Left-Handedness and Brain Asymmetries
2024
Psychische Gefährdungsbeurteilung Psychische Gefährdungsbeurteilung
2024