Reflexivkonstruktionen im gesprochenen und geschriebenen Französisch Reflexivkonstruktionen im gesprochenen und geschriebenen Französisch

Reflexivkonstruktionen im gesprochenen und geschriebenen Französisch

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Publisher Description

Der Ansatz der Konstruktionsgrammatik ermöglicht es, die grammatische Grundbedeutung von spezifischen grammatischen Phänomenen aufzuzeigen, die ihnen gemeinsam ist, da sie aus konstruktionsgrammatischer Sicht Form-Bedeutungspaare bilden.

Die vorliegende Arbeit verfolgt die Absicht, Reflexivität im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit mit Schwerpunkt auf der französischen Sprache zu untersuchen. Es soll also geklärt werden, ob und möglicherweise inwiefern sich Reflexivität im gesprochenen und geschriebenen Französisch unterscheidet.
Die Arbeit umfasst drei Schwerpunkte, wobei die ersten beiden Schwerpunkte die Grundlage für den dritten Schwerpunkt bilden. Zunächst soll es einen Überblick über die französischen Reflexivkonstruktionen geben, wie ihn die Konstruktionsgrammatik ermöglicht hat. Dazu soll der im Jahre 2013 erschienene Beitrag von Corina Petersilka über Reflexivkonstruktionen im Französischen herangezogen werden. Zuvor soll die Begriffsbedeutung der Reflexivierung erläutert werden. Anschließend sollen spezifische Phänomene des gesprochenen und geschriebenen Französisch gegenübergestellt werden und eine Abgrenzung von `gesprochen´ und `geschrieben´ stattfinden. Schließlich soll anhand eines gesprochenen Corpus festgestellt werden, ob und möglicherweise inwiefern sich Reflexivkonstruktionen im gesprochenen und geschriebenen Kontext unterscheiden.

GENRE
Reference
RELEASED
2015
10 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
27
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
275.6
KB

More Books by Sara Fischer

Open Open
2022
Der Skandal in Michel Houellebecqs Roman „Soumission“. Analyse von Aspekten und Stilmerkmalen Der Skandal in Michel Houellebecqs Roman „Soumission“. Analyse von Aspekten und Stilmerkmalen
2015
Reflexivkonstruktionen im gesprochenen und geschriebenen Französisch Reflexivkonstruktionen im gesprochenen und geschriebenen Französisch
2015
Der Skandal in Michel Houellebecqs Roman 'Soumission'. Analyse von Aspekten und Stilmerkmalen Der Skandal in Michel Houellebecqs Roman 'Soumission'. Analyse von Aspekten und Stilmerkmalen
2015