Vielfalt und Einheit der Kritischen Theorie – Kulturwissenschaftliche Perspektiven Vielfalt und Einheit der Kritischen Theorie – Kulturwissenschaftliche Perspektiven

Vielfalt und Einheit der Kritischen Theorie – Kulturwissenschaftliche Perspektiven

    • 46,99 €
    • 46,99 €

Publisher Description

Die in diesem Buch versammelten Arbeiten gehen der Frage nach, ob die Tradition der Kritischen Theorie mit ihrer multifokalen und vor allem interdisziplinären kritischen Sozialforschung dem Anspruch einer übergreifenden politischen wie wissenschaftlichen Praxis der Kritik für unsere aktuellen Gesellschaften gerecht wird. Es geht somit auch um eine „Aktualisierung“ der Kritischen Theorie. Diese soll aber gerade nicht durch das Herausarbeiten eines neuen Begriffsinstrumentariums diagnostischer und/oder normativer Art geschehen, sondern dadurch, dass ganz im Sinne des interdisziplinären Forschungsansatzes der Kritischen Theorie unsere hochkomplexen spätmodernen Gesellschaften als Räume transparent werden, in denen sich unterschiedliche Erfahrungslinien kreuzen.

Der Herausgeber

Oliver Kozlarek lehrt und forscht an der Fakultät III für Geistes- und Kulturwissenschaften der Universität Vechta. Davor war er über 20Jahre Profesor Titular an der Universidad Michoacana und anderen Universitäten in Mexiko. Seine Forschung beschäftigt sich mit Modernitäts- und Globalisierungstheorien, Humanismus und lateinamerikanischem Denken.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2021
12 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
260
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
1.1
MB

More Books by Oliver Kozlarek

The Critical Humanism of the Frankfurt School as Social Critique The Critical Humanism of the Frankfurt School as Social Critique
2024
Postcolonial Reconstruction: A Sociological Reading of Octavio Paz Postcolonial Reconstruction: A Sociological Reading of Octavio Paz
2016