Wer nichts glaubt, schreibt. Essays über Deutschland und die Literatur Wer nichts glaubt, schreibt. Essays über Deutschland und die Literatur

Wer nichts glaubt, schreibt. Essays über Deutschland und die Literatur

Reclams Universal-Bibliothek

    • 8,99 €
    • 8,99 €

Publisher Description

Maxim Billers schriftstellerisches Werk ist eine großangelegte Suche nach Wahrheit. Seine Literatur ist der umfassende Versuch, das Unvereinbare zu vereinbaren, Schmerz in Erkenntnis zu verwandeln sowie bequeme Konventionen aufzuspüren und zu sprengen. Dabei übernehmen Billers Essays weit mehr als eine Nebenrolle. Sie führen nicht nur vor, dass die Gattung im Kern eine zutiefst literarische ist, sondern auch, wie die Literatur in Sachen Wahrheitsfindung der Wissenschaft oder dem Journalismus voraus sein kann.
Dieses E-Book versammelt eine repräsentative Auswahl an Texten aus den letzten drei Jahrzehnten, in denen sich Biller insbesondere mit der deutschen, jüdischen und amerikanischen Literatur sowie mit deutscher Gesellschaft, Politik und Geschichte auseinandersetzt. In ihrer zeitlosen Gültigkeit, stilistischen Brillanz und argumentativen Wucht prägten und prägen sie die Gattung in der deutschsprachigen Literatur maßgeblich.
E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel verwendet werden.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2020
11 March
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
272
Pages
PUBLISHER
Reclam Verlag
SIZE
1.7
MB

More Books by Maxim Biller

Šest kovčega Šest kovčega
2023
Inside the Head of Bruno Schulz Inside the Head of Bruno Schulz
2015
Können wir endlich über Literatur reden? Können wir endlich über Literatur reden?
2024
Mama Odessa Mama Odessa
2023
Il saluto sbagliato Il saluto sbagliato
2023
Der falsche Gruß Der falsche Gruß
2021