Woher kommen Menschenrechte? Die Dichotomie von Ubiquität und Diffusion Woher kommen Menschenrechte? Die Dichotomie von Ubiquität und Diffusion

Woher kommen Menschenrechte? Die Dichotomie von Ubiquität und Diffusion

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Publisher Description

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Dichotomie von Ubiquität und Diffusion bei der Konzeption von Menschenrechten.
Zu diesem Zweck führt sie zunächst in den Streit zwischen Universalisten und Kulturrelativisten ein und klärt die Begriffe Ubiquität und Diffusion.

Sie stellt analytisch dar, wie dieser Gegensatz mit der Dichotomie von Universalismus und Kulturrelativismus verknüpft ist. Anschließend wertet die Arbeit die vorliegende Fachliteratur aus und ordnet bekannte Theoretiker nach Ihrer Konzeption der Menschenrechte. Dabei zeigt sie die Bandbreite der verschiedenen Ansätze auf.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2015
25 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
24
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
274.4
KB

More Books by Johanna Wolf

Gleiche Rechte für Alle? Das Konzept der Menschenrechte zwischen Universalismus und Kulturrelativismus Gleiche Rechte für Alle? Das Konzept der Menschenrechte zwischen Universalismus und Kulturrelativismus
2006
Vom westlichen Konstrukt zum neuen Universalismus? Adamantia Pollis' und Peter Schwabs Konzept der Menschenrechte Vom westlichen Konstrukt zum neuen Universalismus? Adamantia Pollis' und Peter Schwabs Konzept der Menschenrechte
2015
Das Konzept der Menschenrechte aus moralischer und völkerrechtlicher Sicht Das Konzept der Menschenrechte aus moralischer und völkerrechtlicher Sicht
2015
Universalismus oder Kulturrelativismus? Zwei Entwürfe der Menschenrechte Universalismus oder Kulturrelativismus? Zwei Entwürfe der Menschenrechte
2015
Universalismus oder Kulturrelativismus? Zwei Entwürfe der Menschenrechte Universalismus oder Kulturrelativismus? Zwei Entwürfe der Menschenrechte
2015
Vom westlichen Konstrukt zum neuen Universalismus? Adamantia Pollis' und Peter Schwabs Konzept der Menschenrechte Vom westlichen Konstrukt zum neuen Universalismus? Adamantia Pollis' und Peter Schwabs Konzept der Menschenrechte
2015