Zur Frage der Gattung und der Fragmenthaftigkeit bei Georg Büchners Lenz Zur Frage der Gattung und der Fragmenthaftigkeit bei Georg Büchners Lenz

Zur Frage der Gattung und der Fragmenthaftigkeit bei Georg Büchners Lenz

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den beiden Themenkomplexen Novelle und Fragment. Zum einen soll überprüft werden, zu welcher Textgattung man Lenz zuordnen kann, und welche Textmerkmale zu dieser Zuordnung führen. Folgt man der neuen Forschung, scheint es zwar einfach, die Novellenfrage zu beantworten, aber dennoch ist diese noch nicht ganz abgehakt: es finden sich immer wieder Bezeichnungen des Texts als Novelle, und viele, die über Lenz schreiben, fühlen sich genötigt, an dieser oder jener Stelle die Gattungsfrage zu behandeln. Die Schuld für die fälschliche Gattungszuordnung der nachfolgenden Generationen einfach nur Gutzkow in die Schuhe zu schieben, erscheint zu einfach. Auch ist es schwer zu glauben, dass die frühere Lenz-Forschung, bzw. die vereinzelten Forscher heute, die immer noch von einer Novelle reden, nicht mit Gattungsklassifikationen umgehen können. Somit lohnt es sich, sich mit dieser Frage zu beschäftigen. Zum anderen soll die Klassifizierung von Lenz als Fragment einer genaueren Untersuchung unterzogen werden, wobei hier die Editionsgeschichte und die Betrachtung der Textgestalt größere Abschnitte einnehmen werden. Da bei einem für die Literaturgeschichte derart wichtigen Text die textkritische Begutachtung der Textgestalt nicht außer acht gelassen werden darf, bietet es sich an, sich mit dieser Fragestellung zu befassen, da hier einige Unklarheit in der Forschung herrscht. Mit dieser Untersuchung soll begonnen werden. Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar ), Veranstaltung: Novelle von Goethe bis Hauptmann, 25 Quellen im Literaturverzeichnis.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2008
10 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
23
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
108.3
KB

More Books by Ole Wagner

'Wuthering Heights' and Victorian values 'Wuthering Heights' and Victorian values
2007
Zum Hauptstück der Sprachkritik des frühen Nietzsche: "Ueber Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne" Zum Hauptstück der Sprachkritik des frühen Nietzsche: "Ueber Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne"
2007
John Steinbeck’s "The Red Pony". The Moral Maturation of the Boy Jody John Steinbeck’s "The Red Pony". The Moral Maturation of the Boy Jody
2007
Die Gestalt des Vaters in Franz Kafkas "Das Urteil" Die Gestalt des Vaters in Franz Kafkas "Das Urteil"
2007
African-American English African-American English
2007
The stolen land will eat their hearts – Leslie Marmon Silko’s Ceremony from an environmentalist perspective The stolen land will eat their hearts – Leslie Marmon Silko’s Ceremony from an environmentalist perspective
2007