Zur Sache. Die Rolle des Faches in der universitären Lehrerbildung Zur Sache. Die Rolle des Faches in der universitären Lehrerbildung
Edition Fachdidaktiken

Zur Sache. Die Rolle des Faches in der universitären Lehrerbildung

Das Fach im Diskurs zwischen Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Bildungswissenschaft

Nina Meister and Others
    • 54,99 €
    • 54,99 €

Publisher Description

Universitäre Lehrerbildung steht in einer grundsätzlichen Spannung: Einerseits ist sie in die institutionelle und wissenschaftliche Logik der Universität eingebunden; andererseits weist sie über diese hinaus, sofern es ihre Zielperspektive ist, Lehrpersonen auf ihre zukünftige Berufspraxis vorzubereiten, die einer eigenen, praktischen Logik folgt. Das Dilemma verweist auf zwei für die Lehrerbildung relevante Diskurse: Im Professionsdiskurs wird das berufliche Handeln von Lehrpersonen als ein besonderer, zu professionalisierender Handlungstyp reflektiert. Im fachwissenschaftlichen Diskurs wird das in den Fachwissenschaften gelehrte Fachwissen als reflektierte Fachlichkeit verstanden und entsprechend rekonstruiert. Beide Diskursstränge werden in dem vorliegenden Band zusammengeführt.
Der InhaltZum professionstheoretischen Verständnis des BuchesBeiträge zum Fachverständnis (Sport, Mathematik, Linguistik, Geographie)Beiträge zu Verstehensschwierigkeiten von Studierenden (Mathematik, Anglistik, Chemie, ev. Theologie)Beiträge zur Fachlichkeit in der Lehrerbildung (Philosophie/Ethik, Chemie, Sport, ev. Theologie)Abschließende Reflexionen und Ausblick
Die ZielgruppenStudierende und Lehrende der Lehrerbildung, insbesondere der Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften, sowie Interessierte in der Lehrerfortbildung.
Die HerausgebendenDr. Nina Meister ist wiss. Mitarbeiterin am Zentrum für Lehrerbildung der Philipps-Universität Marburg.Dr. Uwe Hericks ist Professor für Allgemeine Didaktik, Schul- und Bildungstheorie am Institut für Schulpädagogik der Philipps-Universität Marburg.Dr. Rolf Kreyer ist Professor für Sprachwissenschaft des modernen Englisch am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Philipps-Universität Marburg.Dr. Ralf Laging ist Professor (i.R.) für Bewegungs- und Sportpädagogik am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Philipps-Universität Marburg.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2020
17 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
327
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
5
MB

Other Books in This Series

Aufgabenstellungen für sprachlich heterogene Gruppen Aufgabenstellungen für sprachlich heterogene Gruppen
2024
Teaching Gender in MINT in der Pandemie Teaching Gender in MINT in der Pandemie
2024
Lehr-Lern-Labore und Digitalisierung Lehr-Lern-Labore und Digitalisierung
2023
Digitale NAWIgation von Inklusion Digitale NAWIgation von Inklusion
2022
Beobachten im fachdidaktischen Kontext Beobachten im fachdidaktischen Kontext
2022
Theorie und Praxis in der Lehrerbildung Theorie und Praxis in der Lehrerbildung
2021