Chemikalienregulierung und Innovationen zum nachhaltigen Wirtschaften Chemikalienregulierung und Innovationen zum nachhaltigen Wirtschaften
Nachhaltigkeit und Innovation

Chemikalienregulierung und Innovationen zum nachhaltigen Wirtschaften

    • USD 109.99
    • USD 109.99

Descripción editorial

Die europäische Chemikalienregulierung steht auf dem Prüfstand. Mit dem kontrovers diskutierten REACH-System soll einerseits ein Beitrag zu einem verbesserten Gesundheits-, Umwelt- und Verbraucherschutz geleistet werden, andererseits sollen Innovationen in den europäischen Volkswirtschaften nicht behindert werden, um wirtschaftliche Entwicklung und Wohlstand zu ermöglichen.

Der vorliegende Band analysiert die Bestimmungsgründe für Innovationen zum nachhaltigen Wirtschaften, untersucht die Effektivität und die Innovationswirkungen der bestehenden Chemikalienregulierung sowie des neuen REACH-Systems, diskutiert Verfahren der Risikobewertung und entwickelt Vorschläge zu alternativen Regelungsformen.

Das Buch richtet sich sowohl an Wissenschaftler und Studierende, die an Innovationstheorie interessiert sind, als auch an Praktiker im Bereich der europäischen Chemikalienpolitik.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2006
27 de enero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
371
Páginas
EDITORIAL
Physica-Verlag HD
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
2
MB

Más libros de Bernd Hansjürgens & Ralf Nordbeck

Ökonomische Inwertsetzung zur Erhaltung des Naturkapitals Ökonomische Inwertsetzung zur Erhaltung des Naturkapitals
2018
Climate Adaptation Santiago Climate Adaptation Santiago
2014
Emissions Trading Emissions Trading
2011
Permit Trading in Different Applications Permit Trading in Different Applications
2011
Emissions Trading and Business Emissions Trading and Business
2006
Risk Habitat Megacity Risk Habitat Megacity
2011

Otros libros de esta serie

Umweltfreundliche öffentliche Beschaffung Umweltfreundliche öffentliche Beschaffung
2006
Innovationen für eine nachhaltige Wasserwirtschaft Innovationen für eine nachhaltige Wasserwirtschaft
2006
Kooperative Umweltpolitik und nachhaltige Innovationen Kooperative Umweltpolitik und nachhaltige Innovationen
2006
Traumziel Nachhaltigkeit Traumziel Nachhaltigkeit
2008