Controlling und Basel IV in der Unternehmenspraxis Controlling und Basel IV in der Unternehmenspraxis

Controlling und Basel IV in der Unternehmenspraxis

Strategien zur Bewältigung erhöhter regulatorischer sowie bonitätsbezogener Anforderungen

Bernd Zirkler y otros
    • USD 54.99
    • USD 54.99

Descripción editorial

Das vorliegende Buch gibt einen praxisbezogenen Überblick zum finalisierten Rahmenwerk von Basel III (alternativ als ‚Basel IV‘ bezeichnet). Es erläutert zu erwartende Auswirkungen auf Kreditinstitute sowie daraus erwachsende Implikationen auf das finanzwirtschaftliche Management von KMU zur nachhaltigen Sicherung ihrer Finanzfunktion. Anknüpfend werden alternative Finanzierungsinstrumente mit Fokus auf ihre Wirkung hinsichtlich der Kreditwürdigkeit des Unternehmens gegeben.  Es folgt ein umfangreicher Überblick zu bedeutenden praxisbezogenen Controlling-Aspekten und -Instrumenten, welcher nacheinander auf die Gesamtbank- sowie auf die Unternehmenssteuerung von KMU abstellt. Hierbei stehen in das Rating eingehende Faktoren, innerbetriebliche Gestaltungspotenziale und Methoden zur Steigerung der Bonität einer Unternehmung im Mittelpunkt. Eine Integration dargestellter Aspekte in das betriebliche Risikomanagement – insbesondere Betrachtungen zu Covenants – rundet das Werk ab.

Der Inhalt
Historische Genese Basel I bis Basel IVVeränderungen zwischen Basel III und Basel IVAuswirkungen der veränderten Regelungen auf Kreditinstitute und deren GeschäftsmodelleImplikationen der Basler Anforderungen auf KMU im Kontext ihrer FinanzierungsmöglichkeitenControlling-Aspekte aus der Perspektive von Basel IV
Die Autoren
Prof. Dr. habil. Dr. h. c. Bernd Zirkler ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen/Controlling, an der Westsächsischen Hochschule Zwickau.

Diplom-Kaufmann (FH) Jonathan Hofmann, M.A., ist leitender Controller der noris network AG Nürnberg. Zudem ist er Promovend und Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen/Controlling an der Westsächsischen Hochschule Zwickau.

Diplom-Betriebswirtin (VWA) Sandra Schmolz, M.Sc., ist als Managing Consultant bei RFC Professionals im Bereich Risiko und Regulatorik tätig.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2020
13 de noviembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
408
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
35.9
MB

Más libros de Bernd Zirkler, Jonathan Hofmann & Sandra Schmolz