Kosten- und Leistungsrechnung Kosten- und Leistungsrechnung

Kosten- und Leistungsrechnung

Mit einem ausführlichen Fallbeispiel

    • USD 39.99
    • USD 39.99

Descripción editorial

Dieses bewährte Standardlehrbuch bietet einen fundierten Überblick über die relevanten Grundlagen und Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung. Der Stoff wird in Form eines Lernprozesses vermittelt und durch zahlreiche Rechenbeispiele vertieft. Jedem Kapitel sind Lernziele vorangestellt. An einem integrierten Fallbeispiel können die wesentlichen Vollkosten- und Teilkostenberechnungen durchgeführt werden. Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale beider Kostenrechnungssysteme sind dadurch klar zu erkennen und zu beurteilen. Außerdem sind die Weiterentwicklungen in Form der Prozess-, Ziel-, Lebenszyklus-, Qualitäts- sowie der Transaktions- und Koordinationskostenrechnung dargestellt. Mit Ausführungen zur Integration der Kostenrechnung in das Unternehmenscontrolling schließt die Publikation ab.

Das Lehrbuch befindet sich mit der 12., wesentlich überarbeiteten und ergänzten Auflage auf dem aktuellen Erkenntnisstand bezüglich der in der Theorie diskutierten und in der Praxis umsetzbaren Kostenrechnungs- und Kostenmanagementsysteme.

Exklusives Zusatzmaterial per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards App kostenlos herunter und prüfen Sie mit Fragen zum Buch Ihr Wissen.

Der Inhalt
Kosten- und Leistungsrechnung: Einordnung und GrundlagenTeilgebiete der Kosten- und LeistungsrechnungKostenrechnungssystemeKostenmanagementKostenrechnung im Rahmen des ControllingsIntegriertes Fallbeispiel
Die Autoren

Professor Dr. Günter Ebert lehrte an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen die Fachgebiete Kostenrechnung und Controlling und ist Gründer der Institut für Controlling Prof. Dr. Ebert GmbH (IFC EBERT), Nürtingen.

Prof. Dr. Volker Steinhübel ist geschäftsführender Gesellschafter der Institut für Controlling Prof. Dr. Ebert GmbH und Leiter des Master-Studiengangs „Finance – Accounting – Controlling – Taxation“ an der SRH Fernhochschule – The Mobile University. 

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2021
22 de febrero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
362
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
17.2
MB

Más libros de Günter Ebert & Volker Steinhübel