MiFID-Kompendium MiFID-Kompendium

MiFID-Kompendium

Praktischer Leitfaden für Finanzdienstleister

    • USD 69.99
    • USD 69.99

Descripción editorial

Zum 01.11.2007 trat die europäische Richtlinie "Markets in Financial Instruments Directive" (MiFID) in Kraft, eine der umfangreichsten Gesetzesmaßnahmen für Finanzmärkte in den letzten Jahrzehnten. Für Banken, Sparkassen, Börsen und andere Finanzdienstleister sind damit weit reichende Prozessänderungen verbunden. In diesem Buch geben über 20 Fachleute aus Banken, Bankverbänden, der Börse, Fondsgesellschaften, Wertpapierdienstleistern und Unternehmensberatungen einen breiten Überblick über die Veränderungen und deren praktische Umsetzung für das deutsche Wertpapiergeschäft. Der Praxisleitfaden eignet sich für Fach- und Führungskräfte in Banken, Sparkassen und Fondsgesellschaften sowie für deren Kunden.


Mit diesem Werk ist den Autoren ein facettenreicher Einblick in unterschiedlichste Aspekte der umfangreichsten Neuregulierung der europäischen Wertpapiermärkte seit Inkrafttreten der Wertpapierdienstleistungsrichtlinie aus dem Jahre 1993 gelungen. Dabei liegt der Schwerpunkt, anders als bei den meisten Publikationen zum Thema MiFID, weniger auf der rechtlichen Interpretation als auf den praktischen Auswirkungen aus den unterschiedlichen Blickwinkeln von Banken, Börsen, unabhängigen Wertpapierfirmen, technischen Dienstleistern sowie institutionellen und privaten Investoren gleichermaßen. Unbedingt lesenswert für alle Kapitalmarkt-orientierten Kunden und Mitarbeiter von Banken, Sparkassen und Wertpapierfirmen.

Michael H. Sterzenbach, Geschäftsführer
Bundesverband der Wertpapierfirmen an den deutschen Börsen e.V.



Dieses Werk erzielt in ausgewogener Form die Verbindung zwischen juristischer Theorie und praktischer Umsetzung. Für jeden im Vertrieb von Finanzanlageprodukten ein unbedingt lesenswertes Buch!

Arnd Brechmann
Bereichsdirektor Wertpapiere und Finanzanlagen, Sparkasse Essen



Das vorliegende Kompendium adressiert sehr umfassend die rechtlichen und ökonomischen Veränderungen der MiFID und betrachtet intensiv und detailliert sowohl die Schnittstelle zwischen Kunde und Wertpapierfirma als auch die Veränderungen in der Interaktion zwischen Wertpapierfirmen und Marktplätzen.

Professor Peter Gomber
Universität Frankfurt, E-Finance Lab



Auch wenn die Schweiz von der MiFID nicht direkt betroffen ist, gehe ich davon aus, dass dieses Werk auch bei Schweizer Banken aufgrund seiner praxisnahen und breit angelegten Beschreibungen auf hohes Interesse stoßen wird.

Christiana Suhr Brunner
Partner, Assurance-Regulatory & Compliance
PricewaterhouseCoopers AG

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2008
25 de junio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
408
Páginas
EDITORIAL
Springer Berlin Heidelberg
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
1.9
MB