Nie allein zu Haus Nie allein zu Haus

Nie allein zu Haus

Von Mikroben über Tausendfüßer und Höhlenschrecken bis zu Honigbienen – die Naturgeschichte unserer Häuser

    • USD 19.99
    • USD 19.99

Descripción editorial

Dieses Buch lässt einen das eigene Zuhause mit anderen Augen sehen. Selbst wenn die Böden blitzsauber sind und das Haus leer erscheint, sind unsere Häuser voller Leben. In Nie alleine zu Haus stellt uns der Biologe Rob Dunn die fast 200.000 Arten vor, die bei uns zu Hause leben, von den ägyptischen Mehlmotten in unseren Schränken über die Kamelgrillen in unseren Kellern bis hin zum Laktobazillus, der auf unseren Küchenarbeitsplatten lebt. Während wir davon besessen sind, unsere Häuser zu sterilisieren und unsere Räume von der Natur zu trennen, bauen wir unbewusst einen völlig neuen Spielplatz für die Evolution. Der neue Lebensraum beeinflusst die Organismen, die mit uns leben, bringt einige dazu gefährlicher zu werden, und untergräbt gleichzeitig jene Arten, die unserem Körper gut tun oder uns helfen, bedrohlichere Organismen in Schach zu halten.
Der AutorRob Dunn ist Professor in der Abteilung für angewandte Ökologie an der North Carolina State University und im Naturhistorischen Museum von Dänemark an der Universität Kopenhagen. 

GÉNERO
Ciencia y naturaleza
PUBLICADO
2021
1 de febrero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
304
Páginas
EDITORIAL
Springer Berlin Heidelberg
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
8.5
MB

Más libros de Rob Dunn

Your Exit Your Exit
2023
Lahoda Lahoda
2023
Delicioso Delicioso
2022
Une histoire naturelle du futur Une histoire naturelle du futur
2022
A Natural History of the Future A Natural History of the Future
2021
¿Solo en casa? ¿Solo en casa?
2020