Rembrandt Rembrandt
Moderne Kunst

Rembrandt

sein Leben - sein Werk von Susanna Partsch

    • USD 11.99
    • USD 11.99

Descripción editorial

Rembrandt Harmeneszoon van Rijn, wurde am 15.Juli 1606 im holländischen Leiden geboren war – in einer Zeit,  die von enormem Wohlstand und wissenschaftlichen Erneuerungen geprägt war: dem sogenannte „Goldenen Zeitalter Hollands“. Er ist das neunte Kind des Müllers Harmen Gerritsz. van Rijn und seiner Frau Cornelia (Neeltje) van Suijtbroeck, einer Bäckerstochter.

Rembrandt zählt zu den größten Malern in der Geschichte der europäischen Kunst; ein Ruf, den er sich nicht zuletzt durch seine außerordentlichen Selbstportraits erworben hat. Dieses reich bebilderte Buch ist eine faszinierende Neubewertung seines Lebens und Schaffens. Forschungsergebnisse der letzten Jahre haben die Authentizität einiger Rembrandtgemälde in Frage gestellt und zugleich überraschende Einblicke in seine Arbeitsmethode verschafft. Die Autorin greift diese neuen Informationen auf, verbindet zeitgenössische Schriftstücken mit den Erkenntnissen jüngerer Generationen von Kunsthistorikern und entwickelt so eine eigene Interpretation der Legenden um Rembrandt. Sie verfolgt sein Leben zurück bis zu den frühen Jahren Anfang des siebzehnten Jahrhunderts in Leiden und zeigt seine Entwicklung im Kontext mit der niederländischen Maltradition. Sie beleuchtet die erfolgreichen Jahre des Künstlers in Amsterdam, in denen die schönsten Portraits, darunter auch die Nachtwache, entstanden sind. In krassem Gegensatz dazu stehen die späteren Jahre im Leben Rembrandts, die von Misserfolgen und Geldnöten geprägt sind. Die Autorin, Susanna Partsch, widerspricht jedoch der Legende vom nicht anerkannten Künstler, der sein Leben in Armut beendet haben soll und belegt seine Stellung als professioneller Unternehmer, der sich seiner finanziellen Risiken zu jeder Zeit durchaus bewusst war. Dieser Band beschreibt Rembrandts Zeit in der er lebte, seine Anfänge, die Kindheit und Ausbildung und seine Karriere in Amsterdam, die Jahre der Reife, seinen finanziellen Ruin und den Verlust seiner Unabhängigkeit, die letzten Werke und das große Zuschreibungsproblem der Forschung bezüglich der Echtheit seiner Werke.

GÉNERO
Arte y espectáculo
PUBLICADO
2019
9 de junio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
220
Páginas
EDITORIAL
Heinz Hermann Serges
VENDEDOR
Serges Media
TAMAÑO
8.3
MB

Otros libros de esta serie

Die Malerei des 20. Jahrhunderts Die Malerei des 20. Jahrhunderts
2019
IMPRESSIONISMUS IMPRESSIONISMUS
2017
Impressionismus Impressionismus
2017
Die Malerei des 20. Jahrhunderts Die Malerei des 20. Jahrhunderts
2017
Die Malerei des 20. Jahrhunderts Die Malerei des 20. Jahrhunderts
2017