Replikation und Erweiterung des Modells zur Bestimmung der Disruptionsreife von Wertnetzwerken Replikation und Erweiterung des Modells zur Bestimmung der Disruptionsreife von Wertnetzwerken

Replikation und Erweiterung des Modells zur Bestimmung der Disruptionsreife von Wertnetzwerken

Eine fallstudienbasierte Untersuchung in konvergierenden Märkten

    • USD 49.99
    • USD 49.99

Descripción editorial

Eva Maria Baumann führt die Forschungen zur Früherkennung disruptiver Innovationen weiter und verbindet dabei die Phänomene Disruption und Konvergenz. Im Rahmen einer erweiterten Replikation untersucht sie zwei bestehende Modelle zur Früherkennung disruptiver Innovationen im Umfeld konvergierender Märkte mithilfe der Fallstudienmethodik nach Yin (2007). Das Ergebnis ist zweigeteilt: Während eines der beiden Modelle auch für Fälle mit Konvergenz gut geeignet scheint, wird das andere für die Anwendung in konvergierenden Märkten weiter verfeinert.
Der InhaltInnovation und technologischer Wandel
Die Disruptive Innovations-Theorie
Konvergenz und Disruption
Fallstudien aus den Bereichen Digitalkamera und Automobile NavigationDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management, Innovations- und Technologiemanagement, Entrepreneurship
Entscheidungsträger im C-Level-Management und mittleren Management, Unternehmensgründer, Vertreter der TIME-Branchen, Investoren, Investmentfonds, VC-FirmenDie AutorinEva Maria Baumann promovierte an der Universität Regensburg. Heute ist sie in London (UK) für ein Venture-Capital-Unternehmen als Chief Innovation Manager tätig.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2018
16 de marzo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
436
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
8.7
MB