Vor- und Nachteile von Neubau oder Sanierung im Bestand Vor- und Nachteile von Neubau oder Sanierung im Bestand
essentials

Vor- und Nachteile von Neubau oder Sanierung im Bestand

Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure

    • USD 17.99
    • USD 17.99

Descripción editorial

Werner Seiferlein beschäftigt sich mit Faktoren, die zu berücksichtigen sind, wenn sich ein Bauherr für die Sanierung eines Gebäudes oder lieber einen Neubau entscheiden soll. Dafür sind die Kosten abzuschätzen, die während der gesamten Lebensdauer eines Gebäudes anfallen. Dazu kommen strategische Aspekte bei Firmenimmobilien und Anlagen. Der Leser erhält so einen Leitfaden, mit dessen Hilfe sich unterschiedliche Möglichkeiten und Szenarien mit den beteiligten Akteuren entwickeln lassen.
Der InhaltGründe für bauliche Veränderungen mit Beispielen
Formulierung und Einhaltung der Ziele, Akteure, Projektphasen
Definition von Gebäude-Schichten
Sanieren im Bestand oder Neubau – Pro & Kontra
Die ZielgruppenBauherren, Architekten, Ingenieure, Rechtsanwälte, Arbeitswissenschaftler, Projekt-Stakeholder und -entwickler, Ärzte, Psychologen
Studierende und Dozierende der Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurtechnik
Der AutorProf. Dr.-Ing. Werner Seiferlein studierte Maschinenbau an der TU Darmstadt. Er wurde an der TU Berlin, Fakultät Wirtschaft und Management, promoviert. 2013 wurde er zum Honorarprofessor an der Frankfurt University of Applied Sciences berufen. Er ist als Betriebsingenieur und Projektleiter an zahlreichen Investitions- und Optimierungsprojekten im In- und Ausland beteiligt und im Bereich Facility-Management und als leitendender Notfallmanager tätig. Er war über zwölf Jahre Mitglied im Management-Komitee der ISPE DACH und ist u.a. Mitglied im Office 21 des Fraunhofer-Instituts und im DIN-Ausschuss.

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2019
10 de enero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
56
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
980.3
KB

Más libros de Werner Seiferlein

Well-Being Factors for Different Industries Well-Being Factors for Different Industries
2022
The Networked Health-Relevant Factors for Office Buildings The Networked Health-Relevant Factors for Office Buildings
2020
Wohlbefindlichkeitsfaktoren für verschiedene Branchen Wohlbefindlichkeitsfaktoren für verschiedene Branchen
2020
The Networked Health-Relevant Factors for Office Buildings The Networked Health-Relevant Factors for Office Buildings
2019
Die vernetzten gesundheitsrelevanten Faktoren für Bürogebäude Die vernetzten gesundheitsrelevanten Faktoren für Bürogebäude
2018

Otros libros de esta serie

Frakturen der Mittelhand und Finger Frakturen der Mittelhand und Finger
2024
Mit Systemik zu nachhaltig erfolgreicher Unternehmens-Resilienz Mit Systemik zu nachhaltig erfolgreicher Unternehmens-Resilienz
2024
Greenwashing Greenwashing
2024
Einstieg in die Suchmaschinenoptimierung Einstieg in die Suchmaschinenoptimierung
2024
Internationale Pflegefachkräfte für kommunale Krankenhäuser gewinnen Internationale Pflegefachkräfte für kommunale Krankenhäuser gewinnen
2024
Finanzcoaching in der Praxis Finanzcoaching in der Praxis
2024