Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht
essentials

Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht

    • USD 19.99
    • USD 19.99

Descripción editorial

Warum berichten Medien über manche Themen und über manche nicht? Warum missfallen uns manche Nachrichten und erst recht manche Kommentare? Was führt zu Verzerrungen der Wahrnehmung beim Publikum - und auch bei Journalistinnen und Journalisten? Der Band bietet Wissenswertes aus Redaktionen und Journalismus-Ausbildung und gibt Einblicke in die Wahrnehmungspsychologie, etwa den Hostile Media Effekt oder den Third-Person- Effect. Ziel ist, fundierte Medienkritik zu ermöglichen.

Der Inhalt

Einleitung.- Warum arbeiten die Medien so, wie sie arbeiten?.- Wie Redaktionen Nachrichten auswählen.- Warum uns manche Informationen nicht gefallen.- Wer wirklich Einfluss auf die Medien nimmt, und wie sie damit umgehen.- Was Medien und Publikum tun können.- Nachwort.

Die Autorin

Gabriele Hooffacker, Prof. Dr. phil., (*1959), ist Mitherausgeberin der Fachzeitschrift Journalistik und lehrt an der HTWK in Leipzig im Lehrbereich »Medienadäquate Inhalteaufbereitung«. Gabriele Hooffacker gibt die von Walther von La Roche (1936-2010) gegründete Lehrbuch-Reihe »Journalistische Praxis« bei Springer VS sowie die Reihe »Leipziger Beiträge zur Computerspielekultur« heraus. Sie ist Jurymitglied beim Alternativen Medienpreis.

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2024
7 de junio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
43
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
272.7
KB

Más libros de Gabriele Hooffacker

Science MashUp: Green Games Science MashUp: Green Games
2023
Online journalism Online journalism
2022
Science MashUp: XR – Gesellschaft – Utopien Science MashUp: XR – Gesellschaft – Utopien
2022
Journalistic Practice: Constructive Journalism Journalistic Practice: Constructive Journalism
2021
Science MashUp. Zukunft der Games. Science MashUp. Zukunft der Games.
2020
Online-Journalismus Online-Journalismus
2020

Otros libros de esta serie

p - hacking und die Verfälschung statistischer Ergebnisse p - hacking und die Verfälschung statistischer Ergebnisse
2024
The Psychology and Neuroscience of Hugging The Psychology and Neuroscience of Hugging
2024
Sozialsystem Unternehmerfamilie Sozialsystem Unternehmerfamilie
2024
Das letzte Coaching Das letzte Coaching
2024
Kartellrecht im Rahmen von M&A-Transaktionen Kartellrecht im Rahmen von M&A-Transaktionen
2024
Left-Handedness and Brain Asymmetries Left-Handedness and Brain Asymmetries
2024