3D-Diversifikation und Unternehmenserfolg 3D-Diversifikation und Unternehmenserfolg

3D-Diversifikation und Unternehmenserfolg

Die Erfolgswirkung der horizontalen, geografischen und vertikalen Diversifikation deutscher Aktiengesellschaften

    • USD 69.99
    • USD 69.99

Descripción editorial

Strategien der 3D-Diversifikation - Produktdiversifikation, Internationalisierung und vertikale Integration - stellen wesentliche Erfolgsfaktoren der Unternehmenstätigkeit dar. Während das produktdiversifizierte, vertikal integrierte und national fokussierte Unternehmen der Vergangenheit anzugehören scheint, wird im Zeitalter der globalisierten Kapitalmärkte das auf ein Produkt und eine Wertschöpfungsstufe fokussierte und zugleich internationalisierte Unternehmen als Erfolgsmodell empfohlen.


Axel Jansen analysiert die Erfolgswirkung der 3D-Diversifikation im Rahmen einer empirischen Studie deutscher Aktiengesellschaften. Es zeigt sich, dass Strategien der Produktdiversifikation meist mit einem negativen Unternehmenserfolg einhergehen, die geografische Expansion der Unternehmenstätigkeit keinen signifikanten Wettbewerbsvorteil schafft und Outsourcingstrategien vor allem in der Old Economy eine eher negative Erfolgswirkung zu entfalten scheinen. Die Resultate widersprechen somit zum Teil gängigen Standpunkten der strategischen Managementlehre.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2007
4 de noviembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
274
Páginas
EDITORIAL
Deutscher Universitätsverlag
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
3
MB

Más libros de Axel Jansen

Entsatz im Dschungel Entsatz im Dschungel
2022
Umsatzsteuerliche Geschäftsveräußerung bei nur teilweiser Fortführung von Mietverträgen gekaufter Immobilien Umsatzsteuerliche Geschäftsveräußerung bei nur teilweiser Fortführung von Mietverträgen gekaufter Immobilien
2017
Raumschlacht um Plutor 6 Raumschlacht um Plutor 6
2021
Tischpiraten Tischpiraten
2019
Tödliche Lauer Tödliche Lauer
2016
Bandits in Dingstown Bandits in Dingstown
2019