Afrokultur Afrokultur

Afrokultur

»der raum zwischen gestern und morgen«

    • USD 22.99
    • USD 22.99

Descripción editorial

»Afrokultur« bringt über die Biografien der Schwarzen Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen W.E.B. Du Bois, Audre Lorde und May Ayim Schwarze deutsche Geschichte, ihre Gegenwart und Zukunft in einen globalen Zusammenhang und schreibt damit eine intellektuelle Tradition fort.

Werden ihre Wissensre_produktionen in einen sozialpolitischen Kontext gebracht, so bedürfen sie keiner Über_Setzung, sondern können in laufende Konventionalisierungs-, Autorisierungs- und Normalisierungsprozesse eingebunden werden, um in der aktuellen politischen Debatte über »Rasse« den Weg zu einem racial turn in Deutschland aufzuzeigen.

Was aus postkolonialer Beobachtungsperspektive als Intervention in die bestehende vermeintlich »objektive« Ordnung des deutschen Wissen(schaft)ssystems verstanden werden könnte, veranschaulicht anhand kolonialer Ent_Wahrnehmungsgeschichten, inwieweit Kolonialität in Deutschland noch immer andauert, sich in Gesellschaft und Medien widerspiegelt, den Zugang von Schwarzem Wissen ins deutsche Wissensarchiv verhindert und eine Schwarze Perspektive auf die Welt unmöglich macht.

Folgerichtig trennt sich die vorliegende Arbeit weitestgehend von rassifizierten Annahmen und sucht selbstbestimmtes Schwarzes Wissen zu akkreditieren und an die Kommunikation von Schwarzen Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen weltweit anzuschließen, um »Afrokultur« als Wissenskultur auch in Deutschland kontingenzfähig zu machen.

GÉNERO
Biografías y memorias
PUBLICADO
2018
18 de julio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
254
Páginas
EDITORIAL
UNRAST Verlag
VENDEDOR
GRIN Verlag GmbH
TAMAÑO
2.4
MB

Más libros de Natasha A. Kelly

Rassismus. Strukturelle Probleme brauchen strukturelle Lösungen! Rassismus. Strukturelle Probleme brauchen strukturelle Lösungen!
2021
Millis Erwachen / Milli's Awakening Millis Erwachen / Milli's Awakening
2018