Assistive Technologien im Sozial- und Gesundheitssektor Assistive Technologien im Sozial- und Gesundheitssektor
Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft

Assistive Technologien im Sozial- und Gesundheitssektor

    • USD 54.99
    • USD 54.99

Descripción editorial

Inwiefern kann die Verwendung assistiver Technologien im Sozial- und Gesundheitssektor eine Antwort sein auf drängende Fragen des demografischen Wandels, des sektoralen Fachkräftemangels und der gesellschaftlichen Teilhabe vulnerabler Personen? Sind sie ein wünschenswerter Beitrag zur Selbstbestimmung und Erhöhung der Versorgungssicherheit der Bevölkerung oder eine fatale Entwicklung hin zu einer Ökonomisierung unserer Hilfesysteme?  Das Buch nimmt hierzu Stellung aus unterschiedlichen Richtungen: medizinisch, psychologisch, ökonomisch, rechtlich, gesellschaftswissenschaftlich und aus Sicht der Informatik.
Mit seinem Erscheinen in der Reihe „Gesundheit. Politik-Gesellschaft-Wirtschaft“ (hrsg. von E.-W. Luthe und J.N. Weatherly) steht das Buch für die wachsende Erkenntnis, Gesundheitspolitik als interdisziplinäre Aufgabe zu betrachten.

Die Zielgruppen
Fachkräfte sowie Entscheidungsträger und Entscheidungsträgerinnen aus dem Sozial- und GesundheitssektorWissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den Bereichen Sozialwissenschaft, Jura, Medizin, Psychologie, Informatik, Ökonomie, Pflege- und Rehabilitationswissenschaft.
Die Herausgeber und Herausgeberinnen

Dr. Ernst-Wilhelm Luthe ist Professor für Öffentliches Recht und Sozialrecht am Institut für angewandte Rechts- und Sozialforschung (IRS) an der Ostfalia Hochschule Braunschweig-Wolfenbüttel.

Dr. Sandra Verena Müller ist Professorin für Rehabilitation und Teilhabe an der Fakultät Soziale Arbeit an der Ostfalia Hochschule Braunschweig-Wolfenbüttel.

Dr. Ina Schiering ist Professorin mit dem Schwerpunkt Datenschutz und IT Sicherheit am Institut für Information Engineering (IIE) an der Ostfalia Hochschule Braunschweig-Wolfenbüttel.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2022
8 de febrero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
852
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
33.9
MB

Más libros de Ernst-Wilhelm Luthe, Sandra Verena Müller & Ina Schiering

Otros libros de esta serie

Der Einfluss des Neoliberalismus auf die deutsche Gesundheitspolitik Der Einfluss des Neoliberalismus auf die deutsche Gesundheitspolitik
2023
Einsatz überwachender Technologien bei Demenz Einsatz überwachender Technologien bei Demenz
2021
Ärztliches Handeln zwischen Kunst und Wissenschaft Ärztliches Handeln zwischen Kunst und Wissenschaft
2021
Lebensqualität im Alter Lebensqualität im Alter
2016
Kommunale Gesundheitslandschaften Kommunale Gesundheitslandschaften
2013