Blockchain-Technologie in der Energiewirtschaft Blockchain-Technologie in der Energiewirtschaft

Blockchain-Technologie in der Energiewirtschaft

Blockchain als Treiber der Energiewende

    • USD 59.99
    • USD 59.99

Descripción editorial

Der Ausbau von erneuerbaren Energien nimmt im Zuge der Energiewende rasch zu. Die Struktur der Energieversorgungssysteme wird daher zunehmend dezentral organisiert und neue Akteure wie Prosumer, die ihren Strom selbst erzeugen und verbrauchen, können sich zukünftig auf dem Strommarkt etablieren. Hierdurch rücken Themenfelder wie die zunehmende Steuerungskomplexität, die Belastung der Netzinfrastruktur sowie hohe Anforderungen an die Datensicherheit in den Fokus. Die Blockchain-Technologie kann maßgeblich zur Lösung einiger der auftretenden Fragen und Probleme beitragen. 
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Frage, ob die Blockchain-Technologie als Treiber der Energiewende wirken kann und mit welchen neuen digitalen Geschäftsmodellen sie zur Transformation des Energiesystems beiträgt. Hierzu wird ein blockchainbasiertes Geschäftsmodell für den dezentralen Peer-to-Peer Stromhandel entwickelt und vorgestellt sowie die zu bewältigenden Herausforderungen am Markt diskutiert.
Der InhaltEinführung in die Energiewende, dezentrale Energieversorgung und DigitalisierungVerständliche Erläuterung der zugrunde liegenden Technologie für Fachfremde/Nicht-TechnikerEinschätzungen von Experten im Hinblick auf das Potenzial und die Umsetzung der Blockchain in der EnergiewirtschaftÜberblick über die Chancen und Herausforderungen der Blockchain-Technologie in der EnergiewirtschaftKonzept für den P2P-Stromhandel mittels Blockchain, welches eine Potenzialbewertung und ein Geschäftsmodell umfasst

Die AutorenBartek Mika (M.Sc.) studierte die Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Duisburg-Essen. Dabei spezialisierte er sich auf die Bereiche Energie und Wirtschaft. 
Alexander Goudz (Dr.-Ing.) ist seit 2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter am LehrstuhlTransportsysteme und Logistik an der Universität Duisburg-Essen. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind u.a. die Anwendungen der Blockchain-Technologie und Künstlicher Intelligenz in der Logistik.

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2019
26 de noviembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
121
Páginas
EDITORIAL
Springer Berlin Heidelberg
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
4.2
MB