[Dank an den Oberbürgermeister der Stadt Weimar] [Dank an den Oberbürgermeister der Stadt Weimar]

[Dank an den Oberbürgermeister der Stadt Weimar‪]‬

    • USD 0.99
    • USD 0.99

Descripción editorial

Wenige Tage, nachdem er bereits dem Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main, Walter Kolb, brieflich für die ehrenvolle Aufnahme während seines Aufenthaltes gedankt hatte, wandte sich Thomas Mann auch an Hermann Buchterkirchen. In Weimar hatte er ebenfalls die ›Ansprache im Goethejahr 1949‹ gehalten. Wie Mann an verschiedener Stelle betont hat, war es ihm ein wichtiges Anliegen gewesen, den sowjetisch besetzten Teil Deutschlands ebenfalls zu besuchen – auch wenn diese Entscheidung in der Presse der Bundesrepublik teils sehr kritisch gesehen wurde. Mann war bereits wieder in Kalifornien eingetroffen, als er die Botschaft am 24. August an Hilde Kahn diktierte. Sie wurde in der Täglichen Rundschau vom 21. September veröffentlicht und darüber hinaus in der sowjetischen Besatzungszone verbreitet. Eine Schilderung seiner persönlichen Eindrücke während seines ersten Deutschlandbesuchs nach dem Krieg liefert Thomas Mann im ›Reisebericht‹.

GÉNERO
Ficción y literatura
PUBLICADO
2011
29 de abril
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
1
Página
EDITORIAL
FISCHER E-Books
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
1.3
MB

Más libros de Thomas Mann

100 Eternal Masterpieces of Literature [volume 2] 100 Eternal Masterpieces of Literature [volume 2]
2024
50 Masterpieces you have to read before you die vol: 2 50 Masterpieces you have to read before you die vol: 2
2024
La montaña magica La montaña magica
2017
La Montaña Mágica La Montaña Mágica
2013
Deutsche Ansprache. Ein Appell an die Vernunft. Mit einem Essay von Jens Bisky Deutsche Ansprache. Ein Appell an die Vernunft. Mit einem Essay von Jens Bisky
2024
Joseph in Egypt Joseph in Egypt
2024