Energie, Entropie, Kreativität Energie, Entropie, Kreativität

Energie, Entropie, Kreativität

Was das Wirtschaftswachstum treibt und bremst

    • USD 34.99
    • USD 34.99

Descripción editorial

Dieses Buch hilft dabei, die Wichtigkeit der Thermodynamik für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft zu verstehen. Es plädiert für die Integration der ersten beiden Hauptsätze der Thermodynamik in die Lehrbuchökonomie. Dabei führen systemische Gemeinsamkeiten in der Thermodynamik und in der Theorie des Wirtschaftswachstums zur Verwendung ähnlicher mathematischer Methoden, die es erlauben, industrielle Volkswirtschaften realitätsnah zu beschreiben. Davon ausgehend schlagen die Autoren Instrumente  zur Lösung der Sozial- und Umweltprobleme vor.

Das Buch richtet sich an alle, die sich für  interdisziplinäre Forschung zu den  Entwicklungsproblemen von Wirtschaft und Gesellschaft interessieren und die verstehen wollen, was deren Umbrüche treibt.     

Mit diesen Entwicklungsproblemen beschäftigen sich seit langem die Autoren des Buches: der theoretische Physiker Reiner Kümmel von  der Universität Würzburg, der Physiker und Ökonom Dietmar Lindenberger von der Universität Köln und dem Energiewirtschaftlichen Institut an dieser Universität und der Ökonom Niko Paech von der Universität Siegen.

“Es ist mir ein Vergnügen, den Lesern dieses Buch zu empfehlen. Es wird von der Idee getrieben, die physikalischen Grenzen menschlichen Wirtschaftens mithilfe der Thermodynamik auszuloten, einer der universellsten physikalischen Theorien, die wir haben.“


Dieter Meschede, Professor für Physik, Universität Bonn

GÉNERO
Ciencia y naturaleza
PUBLICADO
2018
8 de diciembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
248
Páginas
EDITORIAL
Springer Berlin Heidelberg
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
11.2
MB

Más libros de Reiner Kümmel, Dietmar Lindenberger & Niko Paech

Die Vierte Dimension der Schöpfung Die Vierte Dimension der Schöpfung
2014
The Second Law of Economics The Second Law of Economics
2011