FEM bei elektrischen Antrieben 1 FEM bei elektrischen Antrieben 1

FEM bei elektrischen Antrieben 1

Grundlagen, Vorgehensweise, Transformatoren und Gleichstrommaschinen

    • USD 49.99
    • USD 49.99

Descripción editorial

Das Finite-Elemente-Programm ANSYS zählt zu den verbreitetsten numerischen Analyseprogrammen weltweit. Die Auslegung und das Betriebsverhalten Elektrischer Antriebe wurde bislang in Lehrbüchern anhand von Ersatzschaltbildern, Zeigerdiagrammen, Bildern und Diagrammen erläutert. Mit diesem Buch sollen Ergebnisse von Finite-Elemente-Rechnungen dazu dienen, das Betriebsverhalten Elektrischer Maschinen und deren Entwicklung und Auslegung zu verstehen. Auf die Auswirkungen der Magnetisierungskurve von Eisen wird ebenso eingegangen wie auf den Einsatz von Zusatzwicklungen in Gleichstrommaschinen.

Der Inhalt
- Theoretische Grundlagen
- Umsetzung der Finite-Elemente-Methode in ANSYS
- Berechnungsverfahren für elektrische Maschinen
- ANSYS-Vorgehensweise
- Benutzermenüeinsatz bei ANSYS
- Umwandlung von LOG-Files in APDL-Programme
- Einführung von Schaltungselementen
- Umwandlung des Beispiels in Unterprogrammtechnik
- Berechnung elektrischer Maschinen mit ANSYS, Einphasentransformator, Dreiphasentransformator, Gleichstrommaschine mit Erregerwicklung
- Aufbau eigener Benutzermenüs

Die Zielgruppen
- Studierende der Ingenieurwissenschaften
- Anwender des FEM-Programms ANSYS
- Entwickler elektrischer Maschinen und Antriebe

Der Autor
Prof. Dr. Aschendorf lehrt Elektrische Maschinen und Antriebe an der Fachhochschule Dortmund und setzt ANSYS hier seit 15 Jahren in der Lehre zur Erläuterung des Maschinenverhaltens ein und lehrt den Einsatz von ANSYS im Rahmen von Lehrveranstaltungen „Einführung in die Finite-Elemente-Methode“ und „Entwerfen Elektrischer Maschinen“.

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2014
28 de noviembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
561
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
16.5
MB

Más libros de Bernd Aschendorf