Finanzpolitik Finanzpolitik
    • USD 149.99

Descripción editorial

Über Jahrzehnte war die Finanzpolitik von Günter Schmölders, Professor der Wirtschaftlichen Staatswissenschaften an der Universität zu Köln, das Standardwerk der angewandten Wissenschaft der öffentlichen Einnahmen und Ausgaben "nicht nur für den akademischen Unterricht, sondern zugleich auch für die politische Praxis". Von einer ausführlichen Beschreibung der Finanzverfassung und der finanzpolitischen Willensbildung ausgehend, werden die Ausgabenpolitik ("Gesetz der wachsenden Staatstätigkeit") sowie die Einnahmenpolitik ("Die Kunst der Besteuerung") einer umfassenden Analyse unterzogen. Das Buch, welches ursprünglich 1970 erschienen ist, stellt auch mehr als drei Jahrzehnte später ein nützliches Nachschlagewerk über alle Aspekte der Finanzpolitik dar.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2007
5 de julio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
528
Páginas
EDITORIAL
Springer Berlin Heidelberg
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
2.2
MB

Más libros de Günter Schmölders

Verhaltensforschung im Wirtschaftsleben Verhaltensforschung im Wirtschaftsleben
2017
Geschichte der Volkswirtschaftslehre Geschichte der Volkswirtschaftslehre
1965
Konjunkturen und Krisen Konjunkturen und Krisen
1970
Das Irrationale in der öffentlichen Finanzwirtschaft Das Irrationale in der öffentlichen Finanzwirtschaft
2017

Otros libros de esta serie

Grundlagen einer reinen Kostentheorie Grundlagen einer reinen Kostentheorie
2008
Einführung in die Grundlagen der Nationalökonomie Einführung in die Grundlagen der Nationalökonomie
2008
Beiträge zur Geldtheorie Beiträge zur Geldtheorie
2007
Kapital und Produktion Kapital und Produktion
2008
Geschichte der Volkswirtschaftslehre Geschichte der Volkswirtschaftslehre
2007
Die Betriebsleitung insbesondere der Werkstätten Die Betriebsleitung insbesondere der Werkstätten
2007