Gewissensmanagement in Organisationen Gewissensmanagement in Organisationen

Gewissensmanagement in Organisationen

Möglichkeiten im Umgang mit Corporate Social Responsibility

    • USD 44.99
    • USD 44.99

Descripción editorial

Von Unternehmen wird zunehmend verlangt, Entscheidungen nicht nur an ökonomischen sondern auch an moralischen Kriterien zu orientieren. Doch wie realistisch sind diese im wissenschaftlichen wie im öffentlichen Diskurs vorgebrachten Forderungen an Wirtschaftsorganisationen, ein „Gewissen“ auszubilden? (Wie) vermögen organisierte soziale Systeme zwischen zwei Unterscheidungen (Wirtschaft/Moral) und diesen beiden Unterscheidungen selbst (Kosten/Nutzen, Gut/Böse) zu differenzieren? (Wie) sind sie in der Lage, sich selbst beim Treffen dieser Unterscheidung bzw. bei deren Anwendung in Entscheidungssituationen zu beobachten? (Wie) können Organisationen letztlich mit den dabei notwendigerweise auftretenden Spannungen produktiv umgehen?

Das präsentierte Ergebnis stimmt zuversichtlich und zeigt zugleich Folgen bzw. Grenzen organisationaler Moralität auf.


Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, insbesondere in den Bereichen Organisationstheorie und Wirtschaftsethik. Personen, die sich mit Moral und Verantwortung von Management beschäftigen, erhalten wertvolle Hinweise.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2009
24 de agosto
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
144
Páginas
EDITORIAL
VS Verlag für Sozialwissenschaften
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
1.1
MB

Más libros de Paul Reinbacher

Systemisches Qualitätsmanagement Systemisches Qualitätsmanagement
2023
Zur Theorie der sozialen Interaktionsmedien Zur Theorie der sozialen Interaktionsmedien
2023
Wissensdynamik in Communities Wissensdynamik in Communities
2009