[Glückwunsch zum zweijährigen Bestehen der »Demokratischen Post«] [Glückwunsch zum zweijährigen Bestehen der »Demokratischen Post«]

[Glückwunsch zum zweijährigen Bestehen der »Demokratischen Post«‪]‬

    • USD 0.99
    • USD 0.99

Descripción editorial

In ihrem Bemühen, Ansehen unter den Exildeutschen auch in den USA zu gewinnen, war den in Mexiko lebenden Initiatoren der Demokratischen Post an Thomas Manns Fürsprache viel gelegen. Die Zeitschrift erschien seit 1943 alle zwei Wochen als ›Organ der deutschen Antinazis in Mexiko und Zentralamerika‹ (so der Eigenanspruch). Die Mitarbeiter standen der KPD nahe, gehörten ihr größtenteils an und hatten sich, teilweise nach der Flucht aus französischer Haft, in Mexiko zusammengefunden, wo sie mit der Mexikanischen Kommunistischen Partei kollaborierten und die »Bewegung Freies Deutschland« betrieben. Verbindungen führten nach Moskau und erklären die Polemisierung der gleichwohl antifaschistisch engagierten Exilkommunisten gegen antistalinistische Sozialisten – ein Vorgehen, das viel Kritik hervorrief. Da Manns Gratulation nicht im Tagebuch erwähnt ist, hat vermutlich Katia Mann den Text verfasst. Er wurde gemeinsam mit weiteren Gratulationen am 1. August 1945 in einer Sondernummer der Demokratischen Post zuerst veröffentlicht.

GÉNERO
Ficción y literatura
PUBLICADO
2011
29 de abril
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
1
Página
EDITORIAL
FISCHER E-Books
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
1.3
MB

Más libros de Thomas Mann

100 Eternal Masterpieces of Literature [volume 2] 100 Eternal Masterpieces of Literature [volume 2]
2024
50 Masterpieces you have to read before you die vol: 2 50 Masterpieces you have to read before you die vol: 2
2024
La montaña magica La montaña magica
2017
La Montaña Mágica La Montaña Mágica
2013
Deutsche Ansprache. Ein Appell an die Vernunft. Mit einem Essay von Jens Bisky Deutsche Ansprache. Ein Appell an die Vernunft. Mit einem Essay von Jens Bisky
2024
Joseph in Egypt Joseph in Egypt
2024