Innovative Milieus 2023 Innovative Milieus 2023

Innovative Milieus 2023

Die Innovationsfähigkeit der deutschen Unternehmen in Zeiten des Umbruchs

    • USD 19.99
    • USD 19.99

Descripción editorial

Wie hat die Innovationsfähigkeit deutscher Unternehmen sich während der Corona-Pandemie verändert? Unter welchen betrieblichen Bedingungen stellen sich innovative Erfolge ein? Und wie hängen die Innovationsleistung der Unternehmen und die Nachhaltigkeitswende zusammen? Diese und weitere Fragen beantwortet die Studie »Innovative Milieus 2023«.

Darüber hinaus zeigt die Studie, wie sich Größe und Zusammensetzung, aber auch die Innovationskraft der »Innovativen Milieus« seit 2019 verändert haben. Sieben »Innovative Milieus« lassen sich in der deutschen Unternehmenslandschaft klar voneinander unterscheiden: An der Spitze stehen die Milieus der »Technologieführer« und »Disruptiven Innovatoren«; zurückhaltender sind die »Kooperativen Innovatoren«, die »Konservativen Innovatoren« und die »Passiven Umsetzer«. Die Milieus der »Zufälligen Innovatoren« und die »Unternehmen ohne Innovationsfokus« umfassen Firmen, die nicht oder nur in Ausnahmefällen innovieren.

Die Studie »Innovative Milieus 2023« zeichnet damit ein ganzheitliches Bild der Innovationstätigkeit in der deutschen Unternehmenslandschaft.

GÉNERO
Política y actualidad
PUBLICADO
2023
18 de septiembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
188
Páginas
EDITORIAL
Verlag Bertelsmann Stiftung
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
11.4
MB

Más libros de Bertelsmann Stiftung

Fachkräftemigration fair gestalten durch transnationale Skills Partnerships Fachkräftemigration fair gestalten durch transnationale Skills Partnerships
2024
Update Wirtschaft für Gesellschaft Update Wirtschaft für Gesellschaft
2022
CO2 zum Nulltarif? CO2 zum Nulltarif?
2021
Instrumente für kommunales Nachhaltigkeitsmanagement Instrumente für kommunales Nachhaltigkeitsmanagement
2020
Partizipation im kommunalen Nachhaltigkeitsmanagement Partizipation im kommunalen Nachhaltigkeitsmanagement
2020
Unternehmensverantwortung im digitalen Wandel Unternehmensverantwortung im digitalen Wandel
2020