Kooperationen zwischen Mittelstand und Start-up-Unternehmen Kooperationen zwischen Mittelstand und Start-up-Unternehmen
Management und Controlling im Mittelstand

Kooperationen zwischen Mittelstand und Start-up-Unternehmen

    • USD 29.99
    • USD 29.99

Descripción editorial

Die Markt- und Branchenlandschaft hat sich in den letzten Jahren stark verändert: Ein Megatrend jagt den nächsten, die Wettbewerbsdichte erhöht sich stetig. Die Unternehmensvernetzung wird zunehmend relevant  und es ist zu vermuten, dass Kooperationen mit Start-up-Unternehmen einen Erfolgsfaktor für den Mittelstand darstellen können. Fragenbogenresultate von 102, und Fallstudien mit 24 Unternehmen fließen in die Analyse ein, auf deren Basis Best Practices und Handlungsempfehlungen entstehen. 
Der Inhalt
Grundlagen
Forschungsmethodik
Charakterisierung der Probanden
Fallbeispiele
Qualitative Erhebung
Best Practice

Die Autoren
Univ.-Professor Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung und Controlling sowie Mitglied im Direktorium des Kompetenzzentrums für Geschäftsmodelle in der digitalen Welt an der Universität Bamberg. Professor Dr. habil. Patrick Ulrich lehrt Unternehmensführung und -kontrolle an der Hochschule Aalen und ist Privatdozent an der Universität Bamberg.Dr. Tim Botzkowski ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Controlling an der Universität Bamberg.Alexandra Fibitz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Unternehmensführung und -kontrolle der Hochschule Aalen.Meike Stradtmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Controlling an der Universität Bamberg. 

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2018
5 de junio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
292
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
16.5
MB

Más libros de Wolfgang Becker, Patrick Ulrich, Tim Botzkowski, Alexandra Fibitz & Meike Stradtmann

Handbuch Controlling Handbuch Controlling
2022
Digitale Lernwelten – Serious Games und Gamification Digitale Lernwelten – Serious Games und Gamification
2022
Ökosysteme im Mittelstand Ökosysteme im Mittelstand
2020
Industrielle Digitalisierung Industrielle Digitalisierung
2020
Digitale Arbeitswelten im Mittelstand Digitale Arbeitswelten im Mittelstand
2019
Neue Betriebswirtschaft Neue Betriebswirtschaft
2018

Otros libros de esta serie

Ökosysteme im Mittelstand Ökosysteme im Mittelstand
2020
Industrielle Digitalisierung Industrielle Digitalisierung
2020
Digitale Arbeitswelten im Mittelstand Digitale Arbeitswelten im Mittelstand
2019
Disruptive Technologien im Mittelstand Disruptive Technologien im Mittelstand
2018
Personalentwicklung und -controlling Personalentwicklung und -controlling
2018
Geschäftsmodellinnovationen als Wettbewerbsvorteil mittelständischer Unternehmen Geschäftsmodellinnovationen als Wettbewerbsvorteil mittelständischer Unternehmen
2017