Mobile Endgeräte im Unternehmen Mobile Endgeräte im Unternehmen
essentials

Mobile Endgeräte im Unternehmen

Technische Ansätze, Compliance-Anforderungen, Management

    • USD 17.99
    • USD 17.99

Descripción editorial

Mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets versprechen zugleich einen großen Benutzerkomfort und einen hohen betrieblichen Nutzen. Deshalb nimmt deren Einsatz in Unternehmen stark zu, die Nutzung von E-Mail sowie elektronischen Kontakten und Terminen kann als Standard angesehen werden. Darüber hinaus gibt es für die Einsatzart und die technische An- und Einbindung mobiler Endgeräte verschiedene Möglichkeiten mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen. Etablierte organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen können oft nicht greifen, da sich die mobilen Geräte – im Unterschied zu klassischen stationären Geräten – nicht in den Räumen der Unternehmen befinden und über öffentliche Kanäle und Netze kommunizieren. Daher stellt die Einbindung mobiler Endgeräte in die betriebliche Informationsverarbeitung eine Herausforderung an das IT-Management dar.

Die Zielgruppen
Studierende und Lehrende der Wirtschaftsinformatik und InformatikVerantwortliche für das IT-ManagementInteressierte an mobilen Endgeräten, Tablets, BYOD, IT Management, IT-Compliance, IT-Sicherheit
Der Inhalt
Chancen und Risiken mobiler EndgeräteOrganisatorische Vorkehrungen und RegelnTechnische Ansätze zur Einbindung mobiler EndgeräteCompliance-Anforderungen und deren EinhaltungMobile Device Management
Die Autoren

Prof. Dr. Georg Disterer und Prof. Dr. Carsten Kleiner sind Professoren in der Fakultät für Wirtschaft und Informatik der Hochschule Hannover und kooperieren auf vielfältige Weise mit Unternehmen zum effizienten und sicheren IT-Einsatz.

Die Autoren

Prof. Dr. Georg Disterer und Prof. Dr. Carsten Kleiner sind Professoren in der Fakultät für Wirtschaft und Informatik der Hochschule Hannover und kooperieren auf vielfältige Weise mit Unternehmen zum effizienten und sicheren IT-Einsatz.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2014
17 de octubre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
39
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
615.9
KB

Más libros de Georg Disterer & Carsten Kleiner

Studien- und Abschlussarbeiten schreiben Studien- und Abschlussarbeiten schreiben
2019
Studienarbeiten schreiben Studienarbeiten schreiben
2014
Studienarbeiten schreiben Studienarbeiten schreiben
2006
Studienarbeiten schreiben Studienarbeiten schreiben
2011
Studienarbeiten schreiben Studienarbeiten schreiben
2007
Studienarbeiten schreiben Studienarbeiten schreiben
2009

Otros libros de esta serie

Erfolgreiche Implementierung von Coaching und Mentoring in Unternehmen Erfolgreiche Implementierung von Coaching und Mentoring in Unternehmen
2024
Was ich gern vor dem Mathe-Studium gewusst hätte Was ich gern vor dem Mathe-Studium gewusst hätte
2024
p - hacking und die Verfälschung statistischer Ergebnisse p - hacking und die Verfälschung statistischer Ergebnisse
2024
The Psychology and Neuroscience of Hugging The Psychology and Neuroscience of Hugging
2024
Sozialsystem Unternehmerfamilie Sozialsystem Unternehmerfamilie
2024
Das letzte Coaching Das letzte Coaching
2024