Regionale Konflikte im Südchinesischen Meer Regionale Konflikte im Südchinesischen Meer
essentials

Regionale Konflikte im Südchinesischen Meer

Ein Überblick

    • USD 17.99
    • USD 17.99

Descripción editorial

Bereits seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist der Status der Souveränitätsrechte über die Paracel- und Spratly-Inselgruppen ungeklärt. Doch in den letzten Jahrzehnten wurde der Disput mitunter kriegerisch ausgetragen und die Region sukzessiv militarisiert. Dies lässt sich insbesondere auf die wirtschaftlichen, innenpolitischen und geopolitischen Interessen der Konfliktparteien zurückführen, die dieses essential in einem Überblick analysiert. Wiewohl die Region von China als genuiner Einflussbereich reklamiert wird, versuchen die USA mit ihrem pivot to Asia ihrerseits die freie Seefahrt und die Interessen der ohnmächtigen ASEAN-Staaten zu vertreten. Nebst dem regionalen Konflikt impliziert die Auseinandersetzung infolgedessen eine geopolitische Dimension im Kampf um Suprematie zwischen den beiden Hegemonen. 
Der InhaltDie wirtschaftliche Dimension des KonfliktsGründungsmythos und Nationalismus: der innenpolitische DruckDas Dilemma des internationalen RechtsDie (geo-)politische Aufladung des KonfliktsDie ZielgruppenJournalisten, Politiker, SicherheitsberaterDozierende und Studierende der Politikwissenschaft und KonfliktforschungDer AutorJulius Martin Michel studierte Philosophie und Soziologe und absolviert gegenwärtig einen Master der Internationalen Beziehungen an der ZU Friedrichshafen. Die Arbeit entstand im Rahmen eines Praktikums bei der Friedrich-Naumann-Stiftung in Manila.

GÉNERO
Política y actualidad
PUBLICADO
2019
12 de diciembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
52
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
2.9
MB

Otros libros de esta serie

Kartellrecht im Rahmen von M&A-Transaktionen Kartellrecht im Rahmen von M&A-Transaktionen
2024
Left-Handedness and Brain Asymmetries Left-Handedness and Brain Asymmetries
2024
Psychische Gefährdungsbeurteilung Psychische Gefährdungsbeurteilung
2024
Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht
2024
Periphere arterielle Verschlusskrankheit auf den Punkt gebracht Periphere arterielle Verschlusskrankheit auf den Punkt gebracht
2024
Connecting Wisdom Connecting Wisdom
2024