Starthilfe Finanzmathematik Starthilfe Finanzmathematik
Studienbücher Wirtschaftsmathematik

Starthilfe Finanzmathematik

Zinsen – Kurse – Renditen

    • USD 29.99
    • USD 29.99

Descripción editorial

Diese Starthilfe zur Finanzmathematik vermittelt die grundlegenden Formeln, Methoden und Ideen der klassischen Finanzmathematik, ohne allzu sehr ins Detail zu gehen und so, dass man mit durchschnittlichen mathematischen Schulkenntnissen dem Text folgen kann.

Das Kernstück bilden Zins- und Zinseszinsrechnung, Rentenrechnung, Tilgungsrechnung und Kursrechnung. Auch verwandte Gebiete wie Abschreibungen und Investitionsrechnung werden aus mathematischer Sicht behandelt. Eine Vielzahl praktischer Beispiele macht das Buch interessant und anschaulich. Komplettiert wird der Band durch einen Ausblick auf aktuelle Fragestellungen aus dem Investment Banking.

In dieser Neuauflage wurden zu Beginn eines jeden Kapitels Lernziele formuliert und typische Problemstellungen aufgezeigt, zu denen am Kapitelende Lösungen angegeben sind. Ferner wurden mehr Abbildungen zur besseren Veranschaulichung der mathematischen Zusammenhänge aufgenommen.

Die Zielgruppen
- Studienanfänger(innen) der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen
- Mathematiklehrerinnen und -lehrer
- Schülerinnen und Schüler

Der Autor
Prof. Dr. Bernd Luderer, Fakultät Mathematik, TU Chemnitz, ist Autor verschiedener Lehrbücher zur Wirtschafts- und Finanzmathematik und des populärwissenschaftlichen Buches „Mathe, Märkte und Millionen“.

GÉNERO
Ciencia y naturaleza
PUBLICADO
2015
13 de abril
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
214
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
3.1
MB

Más libros de Bernd Luderer

Money and Mathematics Money and Mathematics
2021
Classical Financial Mathematics Classical Financial Mathematics
2021
Klassische Finanzmathematik Klassische Finanzmathematik
2019
Einstieg in die Wirtschaftsmathematik Einstieg in die Wirtschaftsmathematik
2014
Klausurtraining Mathematik und Statistik für Wirtschaftswissenschaftler Klausurtraining Mathematik und Statistik für Wirtschaftswissenschaftler
2014
Mathematical Formulas for Economists Mathematical Formulas for Economists
2005

Otros libros de esta serie

Brückenkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler Brückenkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
2022
Zeitreihenanalyse in den Wirtschaftswissenschaften Zeitreihenanalyse in den Wirtschaftswissenschaften
2022
Simulation mit dem Warteschlangensimulator Simulation mit dem Warteschlangensimulator
2021
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
2019
Entscheidungstheorie Entscheidungstheorie
2019
Moderne Finanzmathematik – Theorie und praktische Anwendung Band 2 Moderne Finanzmathematik – Theorie und praktische Anwendung Band 2
2018